Auf den Spuren der alpinen Baldrianart Speik

Willkommen im Duftgarten Speik: Die alpine Baldrianart mit ihrem frischen und würzigen Duft ist weltweit einzigartig auf den Kuppen der Nockberge zu Hause. Aus den stark riechenden Wurzeln des kostbaren Speiks werden Öle, Seifen und andere Kosmetikprodukte hergestellt.
Wandern im Rahmen der „Magischen Momente“
Zusammen mit dem Biosphärenpark-Ranger geht es bei diesem Tagesprogramm im Rahmen der „Magischen Momente“ in die sanfte Bergwelt und hinein in die faszinierende Welt des Speiks. Die Rundwanderung führt auf den Mallnock und über das Oswaldeck zum Falkerthaus. Dort erwarten die Wanderer Speik-Fußbäder in den so typischen Fußwannen aus Holz. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste mit regionalen Fischspezialitäten der Kärntner Alpen-Adria-Küche.
Wandern im Speik-Duftgarten
- Geführte Speikwanderung
- Auffahrt mit der Nationalparkbahn Brunnach
- Speik-Fußbad
- eine Fischspezialität
Termine: Jeden Mittwoch bis zum 30. September 2015
Dauer: 10:00 bis 16:00 Uhr (6 Stunden)
Treffpunkt: Nationalparkbahn Brunnach (Talstation) in St. Oswald
Preise: Erwachsene 55 Euro (mit Kärnten Card 39 Euro), Kinder (6 bis 14 Jahre): 45 Euro (mit Kärnten Card 29 Euro)
Speik – das Gold der Nockberge
Mit seinem herb-würzigen Aroma gilt das Baldriangewächs, auch als Gold der Nockberge bezeichnet, als harmonisierend und anregend zugleich. Aus den stark riechenden Wurzeln des kostbaren Speiks werden Öle, Seifen und andere Kosmetikprodukte hergestellt.
Weitere Infos:
Zur Speik-Pflanze: www.badkleinkirchheim.at/speik
Zur Wanderung: www.badkleinkirchheim.at/wandern-speik
(Text: Maro & Partner / Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH, 27.07.2015; Foto: pixabay)