Die Deutsche Wildtier Stiftung empfiehlt: Jetzt Nistkästen aufhängen – sie bieten Schutz vor Sturm, Graupel und Regen. Wer eine Familie gründen will, kümmert sich rechtzeitig um den Hausbau. Das ist…Continue Reading
Kategorie: Wild- und Haustiere
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den Maulwurf zum Tier des Jahres 2020 ernannt Schwarzer Pelz, walzenförmiger Körper, spitze Schnauze, kurzer Schwanz, kleine Augen und breite Schaufeln: Der Maulwurf lässt sich…Continue Reading
Für Bienen bricht im Hochsommer vielerorts eine Leidenszeit an. Auf den permanent gemähten Wiesen der Landwirte und in oft sterilen Gärten in Stadt und Land finden sie kaum noch Nahrung.…Continue Reading
Rund sechzig Prozent aller Deutschen brechen mindestens einmal im Monat zu einem Waldspaziergang auf. Das ist kein Wunder … Denn wer sich ins Gehölz begibt, tut damit seinem Körper und…Continue Reading
In den unzähligen Kapellen und Kirchen werden im Mai die traditionellen Maiandachten abgehalten. Nicht zuletzt wird im Volksmund der Mai auch als Wonne- und Marienmonat bezeichnet. Ein ganz besonderes Bild…Continue Reading
BUND, Universität Gießen und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung starten in die erste Forschungssaison zum rätselhaften Verschwinden der Schlafmaus in Deutschland Pünktlich zum Aufwachen der Gartenschläfer aus dem Winterschlaf legen der…Continue Reading
Das Gewinnerprojekt Beedabei, aus dem Open Call des Bewerbungsbüros Kulturhauptstadt Nürnberg 2025, des Künstlerduos Peter H. Kalb und Gisela M. Bartulec, startete im Februar ein Crowdfunding auf der Plattform Startnext,…Continue Reading
Deutsche Wildtier Stiftung: Am Valentinstag geht es den Rebhühnern erst um Liebe, dann um Sex Was hat der Rebhahn, was andere Hähne nicht haben? Er macht den Damen nicht so…Continue Reading
Der gute Beginn des „Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ in Bayern wird durch die vorläufigen Zahlen der ersten fünf Tage bestätigt. Die Träger gehen davon aus, dass sich bis…Continue Reading
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat das Reh zum Tier des Jahres 2019 ernannt Wer im Auto oder mit der Bahn durch Deutschland reist, sieht gerade im Winter häufig mehrere Rehe…Continue Reading