Einer der ersten Frühlingsblüher, die ihre Köpfchen aus dem Schnee stecken, ist der Winterling. Die Heimat des Winterlings liegt ursprünglich in Südosteuropa und in der Türkei. In Deutschland werden die…Continue Reading
Kategorie: Jahreskreis
Sie dürfen zur Weihnachtszeit auf keinem Plätzchen-Teller fehlen: Würzig duftende und kross-braune Lebkuchen-Oblaten aus feinsten Mandeln und Nüssen. Eine Oberpfälzer „Weihnachts-Bäckerei“ aus dem beschaulichen Waldsassen hat mit dem beliebten Festgebäck…Continue Reading
Hochsommerliche Temperaturen sorgen für Urlaubsstimmung. Doch damit steigt nicht nur die Badelust, sondern auch das Gewitterrisiko … Besonders in der Nähe von Gewässern gilt es einige wichtige Verhaltensregeln zu beachten.…Continue Reading
Zum Tag des Schlafes am 21. Juni: Sieben Tipps für einen guten Schlaf Helle und warme Sommernächte bedeuten für viele Menschen Schlafschwierigkeiten. Anlässlich des „Tag des Schlafes“ am 21. Juni…Continue Reading
Alle Jahre wieder zieht er im Advent in die deutschen Haushalte ein: der Weihnachtsbaum. Dabei muss er den höchsten Ansprüchen gerecht werden: sattgrün und besonders gerade soll er sein und…Continue Reading
Die Allee des Jahres 2018 ist eine drei Kilometer lange Spitzahorn-Allee im Landkreis Barnim in Brandenburg. Sie liegt zwischen den Ortschaften Rüdnitz und Danewitz. Das Gewinnerfoto „Spitzahorn-Allee im leuchtenden Herbstkleid“…Continue Reading
Die Geschichte, wie der Giersch seine heutige Form fand Einst, vor sehr langer Zeit, waren die Gierschpflanzen schon hier auf der Erde verbreitet, lange bevor es die meisten anderen Pflanzen…Continue Reading
Eine Weisheitsgeschichte zum Schmunzeln Ein alter Araber lebt seit über 40 Jahren in Chicago. Er würde gerne in seinem Garten Kartoffeln anpflanzen, doch er ist allein, alt und schwach. Er…Continue Reading
Am 11. November feiern wir das Martinsfest und erinnern damit an den heiligen Martin von Tours, der im 4. Jahrhundert einen Bettler vor dem Erfrierungstod rettete, indem er ihm die…Continue Reading
Danken. Segnen. Kräuter sammeln. Freude haben. Schönes gestalten. Erfüllt und glücklich sein … Der Frauendreißiger Mit Mariä Himmelfahrt am 15. August, dem „Großen Frauentag“, beginnt der sogenannte Frauendreißiger, auch Büschelfrauentag…Continue Reading