Haben Sie schon einmal Spargel-Erdbeer-Brot gegessen? Oder einen Blütenlaib mit Mandeln und Pistazien? Rucola-Quarkbrötchen vielleicht? In seinem Buch „Brot backen mit den Jahreszeiten“ präsentiert Matthias Loidl über 80 nicht ganz…Continue Reading
Kategorie: BUCH.tipps
„Die Globalisierung der Pflanzen hat zu einer Art Uniformisierung der Gartenflora geführt. Es gibt keine Wildpflanzen mehr, nur durch menschliche Selektion künstlich aufgeblähte Blüten, die den ahnungslosen Spaziergänger an der…Continue Reading
Unkompliziert, naturnah, insektenfreundlich Viele Menschen wünschen sich für ihren Balkon eine natürliche, pflegeleichte Bepflanzung, die von Frühjahr bis Winter etwas zu bieten hat und nicht jedes Jahr erneuert werden muss.…Continue Reading
1994 wird Wolfgang Schreil Deutscher Meister im Steinheben. Damals ist er 19 Jahre alt. Wenig später beendet er seine Wettkampfkarriere als Kraftsportler jedoch abrupt, um sich in die Stille der…Continue Reading
Was wir von Bäumen lernen können Erwin Thoma stellt in seinem neuen Buch die Evolution der Bäume anschaulich und umfassend dar. Er zeigt, wie sie sich aus dem Wurzelreich in…Continue Reading
Oh, eine Pflanze! Mit fast allen vielen heimischen Arten Vermutlich das lustigste Buch über Pflanzen. Selbst Naturfans, die schon einiges wissen, können noch Interessantes dazulernen. So macht das Entdecken der…Continue Reading
Rund sechzig Prozent aller Deutschen brechen mindestens einmal im Monat zu einem Waldspaziergang auf. Das ist kein Wunder … Denn wer sich ins Gehölz begibt, tut damit seinem Körper und…Continue Reading
Gesünder und nachhaltiger leben ohne Plastik – Plastikfrei in 30 Tagen Plastik, wohin das Auge reicht. Kaum ein Bereich in unserem Leben, der ohne Kunststoffe auskommt: Mikroplastik in Kosmetik, Weichmacher…Continue Reading
Seit zwei, drei Jahren hört und liest man mehr und mehr über das Waldbaden. Auch im privaten Freundes- und Bekanntenkreis wird darüber schon diskutiert. Die einen klopfen sich auf die…Continue Reading
Unter den phantastischen Pflanzen finden sich gehende Bäume, würgende Feigen und tanzende Mangroven. Entdeckt hat sie der renommierte Botaniker Francis Hallé auf seinen Expeditionen in den tropischen Regenwald. Stets mit…Continue Reading