Reisen sind aktuell kaum möglich und es ist unklar, wie sich die Lage in den nächsten Monaten entwickelt. Wie oder ob Urlaub in anderen Teilen dieser Welt möglich sein wird,…Continue Reading
Kategorie: Gartentipps
Als Gartenbesitzer trennt man sich nur höchst ungern von älteren Bäumen. Sie haben etwas Anmutiges, Ehrfürchtiges an sich und geben Haus und Grundstück Charakter. Oft verbindet man mit ihnen auch…Continue Reading
BUND-Ökotipp für den Herbst Wer ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst seinen Garten nicht blitzblank aufräumen. Laubreste, Reisighaufen und verblühte Blumen sollten nicht vollständig entsorgt werden. Sie können…Continue Reading
Im Herbst herrscht im Garten noch einmal Hochbetrieb: Der Rasen wird gedüngt und ein letztes Mal vor der kalten Jahreszeit gemäht, nicht winterharte Knollen kommen zum Überwintern aus dem Boden,…Continue Reading
Wer meint, ein Garten sei nur im Frühling und im Sommer attraktiv, tut dem Herbst unrecht. Auch dieser Jahreszeit wohnt ein Zauber inne, dem man sich nur schwer entziehen kann.…Continue Reading
Es wird immer schwieriger, sauberes Saatgut zu bekommen, das von Monsanto & Co. nicht gentechnisch verändert wurde. Der Apfelgarten (der-apfelgarten.de) hat begonnen, eine Liste mit Adressen zu erstellen und zu…Continue Reading
Rund um den Waginger See wartet herbstlicher Genuss in Hülle und Fülle (djd). Der Rupertiwinkel ist eine typisch oberbayerische Voralpenlandschaft und Ökomodellregion. Zu ihr gehören sanfte Hügel, gemütliche Orte und…Continue Reading
5 Tipps für eine reiche und lang anhaltende Blüte (djd). Sie gilt als die Königin der Blumen: Eine prächtig blühende Rose ist der Stolz vieler Hobbygärtner. Doch üppige Blüte braucht…Continue Reading
Gartenzauber in den bayerischen Bergen In der oberbayerischen Marktgemeinde Schliersee dreht sich vom 1. bis 3. Juni 2018 alles um die Themen Garten und Natur. Bereits 2016 lockte der Schlierseer…Continue Reading
Wer seltener mäht, lockt Wildbienen und Schmetterlinge an Weit über 35 Millionen Gartenbesitzer in Deutschland können sich entspannt zurücklehnen und den Rasenmäher häufiger im Schuppen lassen. Wer weniger oft mäht,…Continue Reading