Im Frühling, wenn die sonnengelben Löwenzahn-Köpfchen die Wiesen zum Strahlen bringen, ist die beste Zeit, um Löwenzahn-Produkte für sich herzustellen. Ich liebe ganz besonders den Löwenzahn-Honig. Zwar bin ich kein…Continue Reading
Kategorie: Pflanzenwissen
Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Artemisia abrotanum Familie: Korbblütler Volksnamen: Abraute, Afrusch, Amberbaum, Ambruud (Ostfriesland), Colakraut, Colastrauch, Eberreis, Eweritte (Göttingen), Ganserkraut, Gartenhahn, Gartenheil, Gartheil, Gorthard, Gotthard, Habrat (Kärnten), Herrgottshölzel (Ostpreußen), Hexenkraut,…Continue Reading
Einer der ersten Frühlingsblüher, die ihre Köpfchen aus dem Schnee stecken, ist der Winterling. Die Heimat des Winterlings liegt ursprünglich in Südosteuropa und in der Türkei. In Deutschland werden die…Continue Reading
„Die Globalisierung der Pflanzen hat zu einer Art Uniformisierung der Gartenflora geführt. Es gibt keine Wildpflanzen mehr, nur durch menschliche Selektion künstlich aufgeblähte Blüten, die den ahnungslosen Spaziergänger an der…Continue Reading
Gesünder schlafen mit Naturmaterialien und einer behaglichen Einrichtung (djd). Entspannt ruhen und umso erholter am nächsten Morgen wieder aufwachen. Guter Schlaf bedeutet ein Stück Lebensqualität. Wie wichtig die Ruhepausen für…Continue Reading
Der älteste Nationalpark Deutschlands, der Nationalpark Bayerischer Wald, feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Seine Gründung 1970 nach dem Vorbild des Yellowstone Nationalparks in den USA war alles andere als…Continue Reading
Im Jahre 1845 zog Henry David Thoreau für zwei Jahre in eine selbstgezimmerte Holzhütte in den Wäldern von Massachusetts. Über seine Erfahrungen schrieb er das Buch »Walden«. Bis heute zählt…Continue Reading
Ehrung für himmelblaue Sonnenbraut Die Wegwarte (Cichorium intybus) ist Heilpflanze des Jahres 2020. Das hat die Expertenjury des NHV Theophrastus entschieden. Die Wegwarte ist heute eine eher vergessene Heilpflanze. Wir…Continue Reading
Anlässlich des „Tages der Allee“ am 20. Oktober hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die „Allee des Jahres 2019“ gekürt. Aus über 252 Beiträgen eines bundesweiten Fotowettbewerbes…Continue Reading
Was wir von Bäumen lernen können Erwin Thoma stellt in seinem neuen Buch die Evolution der Bäume anschaulich und umfassend dar. Er zeigt, wie sie sich aus dem Wurzelreich in…Continue Reading