Heilende Energie für jeden Tag
Die spirituelle Energie der Wildpflanzen und ihre Verwendung für Küche und Gesundheit ~ ein wundervolles Buch für alle PflanzenliebhaberInnen, Kräuterfrauen und -männer.
Für jede Jahreszeit gibt es viel Wissenswertes über aktuell wachsende Pflanzen, dazu leicht umsetzbare Rezepte, wohltuende Tees und Öle. Außerdem erfährt man Interessantes über sanfte Magie, hilfreiche Rituale, spannende Mythen, wirksames Räucherwerk und vieles mehr.
- Frühling: Erwachen und Neubeginn
- Sommer: Das pralle Leben
- Herbst: Ruhe und Einkehr
- Winter: Werden und Vergehen
Ein wertvolles Buch zum Schmökern und Integrieren der Tipps in den eigenen Jahreskreis. Es ist außerdem so schön gestaltet, dass alleine das Blättern schon entspannt und große Freude bereitet.

Das schreibt der Verlag
Vor Tausenden von Jahren waren unsere Vorfahren eng mit der Natur verbunden. Sie gab ihnen Nahrung und Heilung durch die Pflanzen und ihre Wirkkräfte. Um viele Gewächse rankten sich Mythen: Sie waren Weggefährten in allen Dingen des Lebens – als Heilpflanze, Kraft- oder Zauberpflanze, Räucher- oder Amulettpflanze, für Rituale oder als Grundlage der Ernährung. Pflanzen galten als heilig und wurden mit Achtung betrachtet, geerntet und weiter verwertet.
Die Energie der Pflanzen nutzen
Dieses alte Wissen kann heute helfen, in immer hektischer werdenden Zeiten wieder in Balance zu kommen, Kraft und Gesundheit zu fördern und mit natürlichen Mitteln Beschwerden zu heilen. „Die magische Kraft der Pflanzen“ gibt eine Fülle von Hintergrundwissen, Anleitungen und Tipps dazu.
Die Autorinnen Christine Weidenweber und Ulrike Sewryn ergründen die die spirituelle Bedeutung der Wildpflanzen und ihre Verwendung und erläutern die passenden Pflanzen – von Alraune bis Zauberholz – für jede Jahreszeit. Sie erzählen, welche Rituale, Feste und Bräuche sowie schamanische, keltische und heimischen Traditionen um die verschiedenen Pflanzen ranken. Zudem gibt es im Buch kraftspendende Rezepte für heilende Tees und Tinkturen, Öle, Säfte und Punschgetränke, Salate, Suppen, Gebäck und Brote, Brotaufstriche und Gelees.
Die Autorinnen:
Ulrike Seweryn ist Heilpraktikerin und Wildpflanzenexpertin. Ihr umfassendes, ganzheitliches Pflanzenwissen vermittelt sie auf Exkursionen, in Workshops und in Kursen. Aufgewachsen in der rauhen Natur der Eifel und des Hohen Venns, interessiert sie sich von Kindesbeinen an für die Wirkung von Pflanzen auf Mensch und Tier. Den Grundstein dafür legte ihr Großvater, der auf einem abgelegenen Hof im Bergischen Land lebte. Der Arbeitsschwerpunkt der Heilpraktikerin konzentriert sich auf Pflanzenheilkunde und schamanische Arbeitstechniken. Weitere Infos: eifelkraeuter-hohesvenn.vpweb.de
Als Lektorin, Redakteurin und Autorin verschiedener Gartenbücher ist die diplomierte Agrarwissenschaftlerin Christine Weidenweber seit 1998 tätig. Ihre Schwerpunkte liegen dabei neben der Landwirtschaft vor allem im Gartenbau und der Ernährung. Seit vielen Jahren ist sie ehrenamtlich für den Deutschen Wetterdienst als phänologische Beobachterin im Spessart unterwegs. Aufgewachsen ist Christine Weidenweber auf einem bäuerlichen Betrieb in der Nähe von Kassel. In ihrer Kindheit und auch heute noch werden alte Bräuche in ihrem Elternhaus gepflegt.
Buchinformationen:
Titel: Die magische Kraft der Pflanzen – Heilende Energie für jeden Tag
Autorinnen: Ulrike Seweryn & Christine Weidenweber
Details: gebunden, 160 Seiten, 107 Fotos, 34 Zeichnungen
ISBN-13: 978-3835413207
Preis: 24,99 Euro (D), 25,70 Euro (A), 35,50 CHF
Verlag: BLV Buchverlag GmbH & Co. KG (1. Auflage 2014)
Leseprobe: Blick ins Buch
(Text: kmp/BLV, Cover: BLV, 26.08.2015)

