
Am zweiten Adventswochenende lädt das Team der Biosphäre seine Gäste zu einer Führung durch die weihnachtliche Gewürzwerkstatt ein.
Am Samstag, den 3. Dezember, um 15:00 Uhr zeigen die Biosphäre-Experten den Besuchern, welche tropischen Pflanzen es in unsere heimischen Küchen geschafft haben und welche Gewürze uns zu Weihnachten besonders betören. Dazu können die Gäste eine besondere Gewürzmischung mörsern und als Anregung und Geschenk an die eigene Backstube mit nach Hause nehmen.
Reise in die weihnachtliche Gewürzwerkstatt
Neun von zehn Früchten, die bei uns gegessen werden, stammen ursprünglich aus tropischen Regenwäldern oder werden heute in den Tropen angebaut. Wirkstoffe von dort vorkommenden Pflanzen finden sich heute in jedem vierten Medikament wieder. Unser Leben wäre ohne diese Produkte kaum vorstellbar.

Neben vielen Nahrungsmitteln sind es Gewürze wie Zimt, Pfeffer, Muskat, Ingwer oder Curry, die unsere Nahrung geschmacklich verbessern und uns in der Weihnachtszeit besonders betören.
In der Potsdamer Tropenwelt wird während der Führung ein Ausschnitt dieser enormen Vielfalt gezeigt und von den Biosphäre-Experten erläutert. Dazu dürfen die Teilnehmer Gewürze mörsern und als Geschenk und Anregung für die eigene Weihnachtsbäckerei mit nach Hause nehmen. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein kleines Rezept zur Herstellung einer eigenen Pralinenmischung.
Weitere Infos
- Ort: Biosphäre Potsdam, Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam
- Termin: Samstag, 3. Dezember 2016
- Dauer: 1,5 Stunden
- Preis: Erwachsene 5,50 Euro, Ermäßigt 4,80 Euro, Kinder und Kleinkinder 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt
- Voranmeldung erbeten unter: +49.(0)331.550740
Website: biosphaere-potsdam.de
(Text: Biosphäre Potsdam, Foto: pixabay, 30.11.2016)