Skip to content

Pflanzen-Spirit

Finde Gesundheit und Glück mit Wildkräutern und Heilpflanzen


  • 1001 Kraut
    • Pflanzenlisten
    • Literatur & Links
  • Pflanzenwissen
    • Wildpflanzensammlung
    • Sammelkalender
    • Küchenkräuter
    • Wildkräuter
    • Wildfrüchte
    • Bäume
    • Pilze
    • Exotische Gewürze
  • Pflanzenmedizin
    • NaturApotheke
    • Kräutermedizin
    • Rezepturen
    • Fasten mit Kräutern
    • Kräuterkundige
    • Studien
  • Wilde Küche
    • Rezepte
    • Spezialitäten
  • Naturkosmetik
  • Räuchern
    • Wildrose
    • Räucherwerk
    • Räucherutensilien
    • Räuchern im Jahreskreis
  • Paradies-Garten
    • Jahreskreis
    • Bauernkalender
    • Gartentipps
    • Haushaltstipps
    • Umweltschutz
    • Wild- und Haustiere
    • Mythologie & Märchen
  • Kräuter-Reisen
    • Klostergärten
  • Kräuter-Tipps
    • News
    • Giftnotruf
    • BUCH.tipps
    • EVENT.tipps
    • MEDIEN.tipp
    • PRODUKT.tipps
  • Akademie & Events
    • Myrias wundervolle PflanzenAbende
    • Wildpflanzen-Challenge 365
      • Wildpflanzen-Challenge 365 ~ Mitgliederbereich
    • Mit heimischen Wildkräutern durch das Jahr
    • Zum Frauendreißiger ~ Wildkräuter-Intensiv
    • Wilde Frühlingskräuter
    • Wilde Sommerkräuter
    • Wilde Herbstkräuter
    • Heimische Bäume begleiten dich durchs Jahr
    • Despacho-Zeremonie zum Frauendreißiger
    • Bewusst durch den Jahreskreis
    • Wildpflanzen-Readings
    • Wildkräuter-Medizin-Walks
  • SHOP
  • Kontakt
    • Früh übt sich …
    • Gratis
    • Newsletter
    • Feedbacks
    • Impressum
    • Datenschutz

Monat: März 2018

Mrz 302018

Ab ins Beet, rein in den Kasten

  • By Kräuterfee Karin Myria
  • Posted on 30. März 2018

Im neuen Wildbienen-Ratgeber der Deutschen Wildtier-Stiftung steht, welche Blumen schön und nützlich sind Früh blühende Pflanzen in allen Regenbogen-Farben machen jetzt zu Ostern Lust auf den Frühling und sichern Wildbienen…Continue Reading

Mrz 292018

Kraftquelle Allgäu: Kräuterwanderungen und Pilgertouren

  • By Kräuterfee Karin Myria
  • Posted on 29. März 2018

In der Ruhe liegt die Kraft(quelle Allgäu) … Der Frühlingsbeginn und das Ende der Fastenzeit bringen der Westallgäuer Natur spürbar und sichtbar die Würze, Energie und Lebensfreude zurück, die die…Continue Reading

Mrz 282018

Fotoausstellung in Schloss Dyck: Gartenfokus – Entdeckungen in Südpolen

  • By Kräuterfee Karin Myria
  • Posted on 28. März 2018

Gartenfokus – Entdeckungen in Südpolen ~ Fotoausstellung vom 25.03. bis 19.08.2018Das zur Gemeinde Jüchen im Rheinland gehörende Schloss Dyck ist eine kulturhistorisch bedeutende Anlage inmitten eines malerischen englischen Landschaftsgartens. Die…Continue Reading

Mrz 242018

Wiedereröffnung des Klosterladens im Stift Geras

  • By Kräuterfee Karin Myria
  • Posted on 24. März 201820. Juli 2019

Wiedereröffnung des Klosterladens im Stift Geras am 28. März 2018 um 10 Uhr – mit erweitertem Angebot mit Cafe, neuer Führung und neu gestalteter Website Nach der Winterpause eröffnet der…Continue Reading

Mrz 172018

Quarkwickel bei Prellungen und Fieber

  • By Kräuterfee Karin Myria
  • Posted on 17. März 201826. September 2019

Quarkwickel bei Prellungen: Auf Temperatur achten Der Quark für Wickel gegen schmerzende Gelenke, Prellungen oder Rheuma sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. „Sonst ist der Temperaturunterschied zu hoch“, sagt…Continue Reading

Mrz 152018

Entschlackung und neue Energie mit tibetischen Kräuterrezepturen

  • By Kräuterfee Karin Myria
  • Posted on 15. März 201828. Mai 2018

Die Natur sprießt und die Tage werden wieder länger und wärmer. Trotzdem fühlen wir uns müde und von der Bikini-Figur oder dem Waschbrettbauch sind wir noch das ein oder andere…Continue Reading

Mrz 082018

Lavendellust im Kräutergarten Klostermühle

  • By Kräuterfee Karin Myria
  • Posted on 8. März 201829. Oktober 2019

Liebhaber des Lavendels sollten sich den Kräutergarten Klostermühle merken, denn dort finden im Juni die Lavendellust-Tage statt … Auf dem 6.000 Quadratmeter großen historischen Gelände in Edenkoben (Rheinland-Pfalz) wachsen in…Continue Reading

Mrz 012018

… und ein Glas Wasser bitte

  • By Kräuterfee Karin Myria
  • Posted on 1. März 201817. März 2018

Deutsche Wildtier Stiftung: Vögel brauchen jetzt bei Frost und Kälte Futter und etwas zu trinken Jetzt hat der Winter Deutschland doch noch mit aller Wucht erreicht: Knackige Temperaturen weit unter…Continue Reading

SUCHE

THEMEN

KALENDER

März 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

ARCHIV

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Aromatherapie
    • Bauernkalender
    • Bäume
    • Bewährte Hausmittel
    • BUCH.tipps
    • Essbare Blüten
    • EVENT.tipps
    • Exoten
    • Fasten mit Kräutern
    • Gartentipps
    • Gärtnereien
    • Geschichten & Märchen
    • Gesunde-Küche
    • Gewürze
    • Giftpflanzen
    • Handwerk
    • Haushaltstipps
    • Jahreskreis
    • Kaffee
    • Klostergärten
    • Kräuter-Reisen
    • Kräuter-Wellness
    • Kräuterführungen
    • Kräuterkundige
    • Kräutermedizin
    • Küchenkräuter
    • Kurse
    • Lebensführung
    • MEDIEN.tipp
    • Mythologie & Märchen
    • Naturkosmetik
    • Naturlyrik
    • News
    • Paradies-Garten
    • Pflanzenmedizin
    • Pflanzenwissen
    • Phytohormone
    • Pilze
    • PRODUKT.tipps
    • Räuchern
    • Räuchern im Jahreskreis
    • Räucherwerk
    • REISE.tipps
    • Rezepte
    • Rezepturen
    • Sammelkalender
    • Sauna
    • Schamanenpflanzen
    • Spezialitäten
    • Studien
    • Superfoods
    • Tees
    • Tipp-Bar
    • Umweltschutz
    • Vorgestellt …
    • Waldbaden
    • Wild- und Haustiere
    • Wildfrüchte
    • Wildkräuter
    • Zutaten

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kalender

    März 2018
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Feb   Apr »
    • Start
    • Feedbacks
    • Gratis-Kräuterporträt
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2022 Karin Myria Pickl. All rights reserved.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK