Ab ins Beet, rein in den Kasten

Im neuen Wildbienen-Ratgeber der Deutschen Wildtier-Stiftung steht, welche Blumen schön und nützlich sind Früh blühende Pflanzen in allen Regenbogen-Farben machen jetzt zu Ostern Lust auf den Frühling und sichern Wildbienen obendrein eine Nahrungsquelle. Hirtentäschel, Blaustern, Huflattich, Blaukissen, aber auch Wildtulpen, Hyazinthen und Vergissmeinnicht können ab jetzt ins Gartenbeet und rein in den Balkonkasten! Alle überstehen READ MORE

Kraftquelle Allgäu: Kräuterwanderungen und Pilgertouren

In der Ruhe liegt die Kraft(quelle Allgäu) … Der Frühlingsbeginn und das Ende der Fastenzeit bringen der Westallgäuer Natur spürbar und sichtbar die Würze, Energie und Lebensfreude zurück, die die beliebte Ferienregion zwischen Alpenland und Bodensee prägt. Die neuen Programme der „Kraftquelle Allgäu“ bieten Kräuterwanderungen und Pilgertouren auf eine besonders intensive, eindrucksvolle und spirituelle Art. READ MORE

Fotoausstellung in Schloss Dyck: Gartenfokus – Entdeckungen in Südpolen

Gartenfokus – Entdeckungen in Südpolen ~ Fotoausstellung vom 25.03. bis 19.08.2018Das zur Gemeinde Jüchen im Rheinland gehörende Schloss Dyck ist eine kulturhistorisch bedeutende Anlage inmitten eines malerischen englischen Landschaftsgartens. Die Geschichte reicht fast 1000 Jahre zurück. Im 17. Jahrhundert erhielt das Schloss seine repräsentative, frühbarocke Form mit einer vierflügeligen Anlage. Über 900 Jahre lang war READ MORE

Wiedereröffnung des Klosterladens im Stift Geras

Wiedereröffnung des Klosterladens im Stift Geras am 28. März 2018 um 10 Uhr – mit erweitertem Angebot mit Cafe, neuer Führung und neu gestalteter Website Nach der Winterpause eröffnet der Klosterladen im Stift Geras unter neuer Leitung. Herr Ing. Alexander Graffi, bisher als Veranstalter der Geraser Klosterfastenkurse in Erscheinung getreten, übernimmt mit der neuen Saison READ MORE

Quarkwickel bei Prellungen und Fieber

Quarkwickel bei Prellungen: Auf Temperatur achten Der Quark für Wickel gegen schmerzende Gelenke, Prellungen oder Rheuma sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. „Sonst ist der Temperaturunterschied zu hoch“, sagt Inga Knaub, Krankenschwester am Berliner Immanuel-Krankenhaus, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Sie empfiehlt Quarkwickel für Menschen, denen Kälte bei solchen Beschwerden guttut. Auch bei Fieber sollte READ MORE

Entschlackung und neue Energie mit tibetischen Kräuterrezepturen

Die Natur sprießt und die Tage werden wieder länger und wärmer. Trotzdem fühlen wir uns müde und von der Bikini-Figur oder dem Waschbrettbauch sind wir noch das ein oder andere Pfund entfernt. Der Wunsch nach Entschlackung und Energie steigt … Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken ins Freie. Was gibt es schöneres, als mit dem Gesicht READ MORE

Lavendellust im Kräutergarten Klostermühle

Liebhaber des Lavendels sollten sich den Kräutergarten Klostermühle merken, denn dort finden im Juni die Lavendellust-Tage statt … Auf dem 6.000 Quadratmeter großen historischen Gelände in Edenkoben (Rheinland-Pfalz) wachsen in einer idyllischen Weinbergregion sage und schreibe 40 verschiedene Lavendel, darunter auch viele aus der Downderry-Lavendel-Serie. Sie zeichnen sich durch eine breite Farbpalette aus. Auch eine READ MORE

… und ein Glas Wasser bitte

Deutsche Wildtier Stiftung: Vögel brauchen jetzt bei Frost und Kälte Futter und etwas zu trinken Jetzt hat der Winter Deutschland doch noch mit aller Wucht erreicht: Knackige Temperaturen weit unter null Grad und eisiger Wind bremsen den Frühling aus. Jetzt sind die ersten grünen Blattspitzen wieder von Schnee bedeckt. Für Vögel ist diese plötzliche Kältewelle READ MORE