Wacholderbeerenkur nach Kneipp

Ein traditionelles Hausmittel aus der Volksmedizin ist die Wacholderbeerenkur nach Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897).

Kneipp empfahl diese Kur als Mittel für einen „schlechten Magen“. Denn die antimikrobiellen Inhaltsstoffe der Wacholderbeeren sollen blutreinigend, blutdrucksenkend, entschlackend und gegen ungute Darmkeime wirken. Laut Kneipp stärken sie die Magentätigkeit, fördern die Verdauung, lindern Blähungen und können bei Rheuma und Gicht hilfreich sein. Außerdem sollen sie die Nierentätigkeit anregen und wurden bei Harnsteinen empfohlen.

Wichtige Hinweise vorab: Die Wacholder-Kur ist nicht für Schwangere geeignet. Außerdem sollten Menschen, die Nierenprobleme haben, vorab mit einem Arzt sprechen, da die Wacholderbeeren die Nieren stark anregen. Nicht bei Nierenentzündungen anwenden!

Foto: pixabay

So geht die 23-Tage-Kur:

Die Wacholderbeerenkur dauert 23 Tage. Am ersten Tag nimmt man 4 Wacholderbeeren, kaut sie, schluckt sie herunter und trinkt ein großes Glas Wasser dazu. Am zweiten Tag nimmt man eine Wacholderbeere mehr – also 5 Wacholderbeeren, am dritten Tag 6 usw. bis man bei 15 Wacholderbeeren angelangt ist. Dann lässt man jeden Tag eine Wacholderbeere weg, bis man wieder bei 4 Wacholderbeeren ankommt und die Kur damit beendet.

Es gibt auch alternative Vorgehensweisen, bei denen man mit 5 Wacholderbeeren beginnt oder/und nur bis 10 Wacholderbeeren am Tag geht und dann wieder jeden Tag um eine Beere reduziert.

Übersicht mit Platz zum Eintragen des Datums:

  1. Tag: _______________ 4 Wacholderbeeren
  2. Tag: _______________ 5 Wacholderbeeren
  3. Tag: _______________ 6 Wacholderbeeren
  4. Tag: _______________ 7 Wacholderbeeren
  5. Tag: _______________ 8 Wacholderbeeren
  6. Tag: _______________ 9 Wacholderbeeren
  7. Tag: _______________ 10 Wacholderbeeren
  8. Tag: _______________ 11 Wacholderbeeren
  9. Tag: _______________ 12 Wacholderbeeren
  10. Tag: _______________ 13 Wacholderbeeren
  11. Tag: _______________ 14 Wacholderbeeren
  12. Tag: _______________ 15 Wacholderbeeren
  13. Tag: _______________ 14 Wacholderbeeren
  14. Tag: _______________ 13 Wacholderbeeren
  15. Tag: _______________ 12 Wacholderbeeren
  16. Tag: _______________ 11 Wacholderbeeren
  17. Tag: _______________ 10 Wacholderbeeren
  18. Tag: _______________ 9 Wacholderbeeren
  19. Tag: _______________ 8 Wacholderbeeren
  20. Tag: _______________ 7 Wacholderbeeren
  21. Tag: _______________ 6 Wacholderbeeren
  22. Tag: _______________ 5 Wacholderbeeren
  23. Tag: _______________ 4 Wacholderbeeren

Wichtig ist, dass man die Wacholderbeeren gut kaut und immer ein großes Glas Wasser dazutrinkt.

TIPP: Die Beeren müssen nicht unbedingt aufeinmal, sondern können auch über den Tag verteilt gegessen werden.


(Text: Karin Myria Pickl, Fotos: pixabay, 04.06.2018)

Wacholder-Produkte auf Amazon* ansehen und bestellen:

(*Affiliate-Links, über die ich eine kleine Provision erhalte, um die Kräuter-Welt zu finanzieren. Für dich ändert sich am Preis nichts. Bitte beachte dazu auch meine Datenschutzhinweise.):

                  

Schreibe einen Kommentar