Der Kosmos Waldführer – Tiere, Pflanzen und Pilze sicher bestimmen

Rund sechzig Prozent aller Deutschen brechen mindestens einmal im Monat zu einem Waldspaziergang auf. Das ist kein Wunder …

Denn wer sich ins Gehölz begibt, tut damit seinem Körper und seiner Seele etwas Gutes. Forscher fanden heraus, dass ein Aufenthalt im Grünen den Blutdruck und Blutzuckerspiegel senken und die Konzentrationsfähigkeit steigern kann. Außerdem gibt es in dem komplexen Ökosystem immer etwas zu entdecken. Viele Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch. Das neue Buch „Der Kosmos Waldführer“ von Eva-Maria und Wolfgang Dreyer soll dem Wanderer bei der Bestimmung behilflich sein.

300 Tiere, 200 Pflanzen und 50 Pilze aus den heimischen Gefilden werden in dem Nachschlagewerk porträtiert. Durch die klare Einteilung in Gruppen wie Vögel, Lurche und Kriechtiere, Käfer, Blütenpflanzen und Moose findet der Leser im ausführlichen Bestimmungsteil auch unterwegs schnell die gesuchte Art. Zu jeder gibt es ein aussagekräftiges Foto, eine kurze Beschreibung sowie Informationen zu Lebensraum und Lebensweise.

Daneben bietet das Buch einen kurzen Einblick in Themen wie Wald- und Holznutzung, Klimawandel sowie Ökologie. Biologen sind sich beispielsweise sicher, dass unsere Eichhörnchen bald Konkurrenz bekommen: Erste Exemplare der aus Amerika stammenden Grauhörnchen wurden in Norddeutschland gesichtet. „Die neue Art ist größer als das heimische Eichhörnchen, robuster gegen Krankheiten und vermehrt sich schneller. All dies sind Faktoren, die es konkurrenzstärker machen“, erklären die Autoren. Ob diese invasiven Nager die ihre Artgenossen schon bald verdrängen und welche Bedeutung sie für das Ökosystem haben, kann allerdings derzeit noch nicht geklärt werden. Sicher ist aber, dass sich dem interessierten Laien mit dem „Kosmos Waldführer“ die Vielfalt der Natur und die Zusammenhänge darin leichter erschließen.

Das Buch

  • Autoren Eva-Maria Dreyer und Wolfgang Dreyer
  • Titel: Der Kosmos Waldführer
  • Verlag: Franckh Kosmos Verlag
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Details: 384 Seiten, mehr als 900 Fotos, Taschenbuch
  • Format: 13,5 x 19,4 cm
  • ISBN: 978-3440158487
  • Preis: 19,99 Euro

(Text + Cover: Grünes Presseportal / Kosmos-Verlag, 04.06.2019)

Schreibe einen Kommentar