Getrieben von einer Sehnsucht nach einem ökologisch verantwortungsvollen, sozial gerechten, qualitätsbewussten und sinnlichen, nicht von Gewinnstreben dominierten Leben hat vor 35 Jahren die Erfolgsgeschichte der Grüne Erde ihren Ausgang genommen:
Was im Jahr 1983 im oberösterreichischen Almtal als kleine Werkstätte für handgefertigte Naturmatratzen begonnen hat, ist heute ein ökologischer und sozialer Vorzeigebetrieb in ganz Europa. Bei der Grünen Erde findet man wunderschöne Möbel und Zubehör rund um gesundes, natürliches Wohnen und Schlafen, außerdem Naturkosmetik sowie seit 2010 Naturmode.
Alle Produkte werden aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffe höchster Qualität hergestellt. Dabei verzichtet Grüne Erde auf petrochemisch erzeugte und synthetische Materialien und achtet auf eine umweltschonende, strengsten ökologischen Standards entsprechende regionale Produktion. Möbel, Heimtextilien und Naturkosmetik werden vorwiegend in den eigenen Fertigungsstätten in Österreich hergestellt. Etwa 40 Prozent der Herstellung findet in den umliegenden EU-Staaten statt. Die Naturmode wie auch alle anderen Produkte werden in kleineren europäischen Manufakturen mit hohem Qualitätsstandard gefertigt.
Kräuter- und Naturführungen von der Grünen Erde
Das Unternehmen bietet neben den besonderen Produkten auch Themenführungen in der Grüne-Erde-Welt sowie Kräuterwanderungen im malerischen Almtal an. Hier erfahren Interessierte zum Beispiel mehr über die Vielfalt heimischer Wildkräuter, die Kraft des Waldes, Lebensräume im Jahreskreis oder biologisches Gärtnern.
HIer gibt es die Details zu den Führungen: grueneerde.com/de/gew/gew-aktivitaeten
Kurzprofil
- Name: Grüne Erde GmbH
- Geschäftsführende Gesellschafter: Reinhard Kepplinger, Kuno Haas
- Firmensitz: Scharnstein/Oberösterreich
- Firmengründung: 1983
- Mitarbeiterzahl: ca. 420, davon etwa 80% Frauen
- Zahlreiche Auszeichnungen für Familienfreundlichkeit, soziales Engagement, Nachhaltigkeit und Design
- Website: grueneerde.com
(Text: Grüne Erde / kmp, Fotos: Grüne Erde, 11.07.2019)