Safran macht den Kuchen gel – und hellt die Stimmung auf

Alternative Behandlungsansätze für Depressionen kommen vermehrt auch aus der Pflanzenforschung. Immerhin sind in den Pflanzen dieser Welt unzählige Substanzen verborgen, von deren Wirkung auf unseren Körper wir noch so gut wie nichts wissen. Manche Überlieferungen, ob aus den Erfahrungswerten der chinesischen Medizin, mittelalterlichen europäischen Rezepten oder von historischen Papyrusrollen aus Ägypten, bieten uns allerdings einen READ MORE

Kubebenpfeffer (Piper cubeba)

Die große Reise des Pfeffers Autorin: Dipl.-Ing. Anke Herrmann Der Artikel stammt aus der Broschüre zur Heilpflanze des Jahres 2016 des Vereins NHV Theophrastus – Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, gen. Paracelsus e. V. Die gedruckte Broschüre kann über den Verein bestellt werden (Schutzgebühr 0,50 €): nhv-theophrastus.de „Auch eine READ MORE

Eine Knolle für mehr Ausdauer – US-Studie zu positiven Auswirkungen von Roter Bete

Rote Bete tut dem Herzen gut – auch wenn es schon krank ist. US-Mediziner testeten laut einem Bericht des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ in einer Studie, wie der nitratreiche Saft bei Herzschwäche wirkt. Bereits nach einer Woche hatte sich die Ausdauer der Patienten um fast ein Viertel gesteigert, wie die Forscher im „Journal oft the American READ MORE