Besondere Räucherungen mit Erdbeerblättern Die Erdbeere (fragaria) kennt hierzulande wohl jedes Kind. Die süßen hellroten Beeren sind ein besonderer Sommergenuss und gelten als Früchte der Liebe. Ihre Blätter sind Bestandteil vieler Haustees. Dass sich die Blätter auch zum Räuchern eignen, wissen jedoch nur wenige. Das darf sich jetzt ändern … 🙂 Du kannst die Blätter READ MORE
Kategorie: Räucherwerk
Klärende Räucherungen mit Thuja
Der Thuja- oder Lebensbaum gehört zur Gattung der Zypressengewächse (cupressaceae). Es handelt sich um einen beliebten Zier- und Friedhofsbaum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann. Während in Europa der abendländische Lebensbaum oder White Cedar (thuja occidentalis) weit verbreitet ist, verwenden die Indigenen Nordamerikas auch die Art „Red Cedar“ (thuja plicata) zum Räuchern. Räucherwerk READ MORE
Heilsames Räuchern mit Wildpflanzen
Die Kraft aus Garten, Wald und Wiese erkennen und nutzen Düfte beeinflussen unser Wohlbefinden – und zwar ganz unmittelbar. Denn anders als haptische, akustische oder visuelle Eindrücke, die zuerst von der Großhirnrinde verarbeitet werden müssen, wirken Gerüche direkt auf das limbische System. Eine Reise durch die Menschheitsgeschichte zeigt, dass das Entzünden von Pflanzenteilen und das READ MORE
Räucherbündel und Räuchersticks herstellen
Binde deine eigenen Räucherbündel oder Räuchersticks Die Zeit des Frauendreißigers eignet sich wunderbar, um Räucherbündel oder Räuchersticks (Englisch: Smudge Bundle oder Smudge Sticks) herzustellen. Es handelt sich dabei um Sträußchen aus Räucherkräutern, die verschnürt und dann getrocknet werden.Wenn sie ganz durchgetrocknet sind, kann man sie zum Räuchern verwenden. Größere mit 20 bis 30 Zentimetern Länge READ MORE