
Kaffee-Seminare: Röstung von brasilianischen Hochlandbohnen zu „Marias Bester Bohne“
Das Waldchâlet „Loreleyblick Maria Ruh“ in Urbar am Rhein mit eigener Kaffeerösterei bietet ab sofort Seminare an, bei denen die Gäste tief in die Materie rund um den „schwarzen Sud aus dem Morgenland“ eintauchen können. Geführt werden die Seminare von „Barista“ Gerd Brengmann.
Zur Wahl stehen zwei Varianten:
- Die „Kaffeephilosophie in 30 Minuten“ beinhaltet Basisinformationen über die Geschichte des Kaffees und dessen Anbau, Informationen über die Unterschiede der bekanntesten Sorten, Hersteller und Röstverfahren. Kosten: 8 Euro pro Person.
- Das große „Kaffee-Seminar“ dauert drei Stunden und beinhaltet zudem eine Live-Röstung der Eigenmarke „Marias Beste Bohne“, eine opulente Kuchentafel, viele weitere Informationen zur Zubereitung oder auch die nähere Betrachtung des Themas „Koffein und Gesundheit“. Kosten: 25 Euro pro Person.
Beide Seminare können auch als exklusiver Programmpunkt bei geschlossenen Veranstaltungen wie Hochzeitsfeiern oder Tagungen gebucht werden.
„Bei uns wird noch alles handgemacht – unsere eigenen Bohnen, der traditionelle Röst- und auch der Mahlvorgang“, erklärt Brengmann. „Zudem genießen unsere Gäste durch die großen Panoramafenster oder von der Terrasse einen atemberaubenden Blick ins UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit dem legendären Loreley-Felsen. “
„Marias Beste Bohne“: Exklusive Mischung in exklusiver Umgebung
Das malerisch gelegene Ausflugslokal „Loreleyblick Maria Ruh“ mit Biergarten und Picknickpark hoch über dem Fluss bietet in seiner Rösterei einen eigenen Kaffee an: „Marias Beste Bohne“ ist eine exklusive Mischung feinster brasilianischer Hochlandbohnen, nämlich aus Robusta und Arabica, die von Gerd Brengmann ganz traditionell und schonend produziert wird.
„Hier verbrennt nichts, hier wird nichts schockgekühlt, hier bekommen die Bohnen die Zeit, die sie brauchen, um ihr volles Aroma zu entfalten und unangenehme Säuren abzubauen“, so der Barista. „Frisch gemahlen und dabei zu einer außergewöhnlichen Liaison vermählt, entsteht dann aus den beiden Sorten ein höchst anspruchsvolles Geschmackserlebnis aus Aromawürze, Säure und Körper, das seinesgleichen sucht.“ Gäste können „Marias Beste Bohne“ direkt vor Ort genießen und auch für zu Hause kaufen.
Weitere Informationen und Reservierungen
Seminare können – ausschließlich für Gruppen zwischen mindesten sechs und maximal 30 Personen – nach vorheriger Terminabsprache individuell gebucht werden.
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Samstag von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Sonntags von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Montags ist ausschließlich der Biergarten geöffnet.
- Von Neujahr bis Ostern ist Maria Ruh geschlossen.
Reservierungen werden telefonisch unter 06741.981-1599, per E-Mail an willkommen@maria-ruh.de oder online unter maria-ruh.de entgegengenommen. Hier finden sich auch weitere Details zu den Kaffee-Seminaren.
(Text + Foto: Maria Ruh, 09/2016)