Diesmal gibt es köstliche und so zauberhafte gebackene Apfelrosen mit Blätterteig. Sie schmecken sehr lecker und sind zudem ein wunderbares kleines Geschenk für liebe Freunde oder Nachbarn.
Rezept: Gebackene Apfelrosen
Zutaten (am besten in Bio-Qualität):
- 2 Packungen Blätterteig (normal oder vegan)
- 4 bis 6 Äpfel (je nach Größe)
- 1 Zitrone (Saft)
- ca. 200 ml warmes Wasser
- Aprikosen- oder Heidelbeerkonfitüre oder Honig
- nach Belieben Zimt & Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Äpfel waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
- Das Wasser und den Zitronensaft in einer Schüssel mischen.
- Die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
- Die halben Apfelringe in das warme Zitronenwasser geben und 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Blätterteige ausrollen und jeweils in 6 lange Streifen schneiden.
- Die Konfitüre oder den Honig auf die Streifen streichen.
- Nach Belieben etwas Zucker & Zimt darüber streuen.
- Nun die Apfelscheiben so auf die Blätterteigstreifen legen, dass die geraden Seiten auf der Mittellinie der Streifen liegen und die Rundungen nach oben hinausstehen. Die Scheiben sollten sich nebeneinander etwa zur Hälfte überlappen.
- Wenn die eine Hälfte der Blätterteigstreifen belegt ist, klappt man die andere Hälfte nach oben und drückt sie etwas auf den Apfelscheiben fest.
- Jetzt rollt man die Streifen vorsichtig und eng beginnend von einer Seite her auf, so dass eine Rosenblütenform entsteht.
- Diese setzt man in eine flache Form oder in Muffinformen (mit oder ohne Papierförmchen).
- Nun die Apfelrosen bei 170 Grad etwa 30 Minuten backen. Aufpassen, dass die Apfelspitzen nicht verbrennen.
- Auskühlen lassen, ggf. mit etwas Puderzucker bestäuben und mit Sahne servieren.
TIPP: Wer keinen feinen Hobel hat und/oder dickere Apfelscheiben möchte, sollte sie vor dem Belegen in Wasser aufkochen und so lange ziehen lassen, bis sie weich werden. Ansonsten brechen sie beim Aufrollen.
Fertig sind die feinen Apfelrosen! 🙂
(Text + Foto: Karin Myria Pickl, Rezept: inspiriert durch verschiedene Rezepte im Web, 14.09.2018)