Deutschlands Flora amabilis

100 Pflanzen Deutschlands, die jede*r kennen sollte: ein liebevoll gestalteter Band für alle Naturinteressierten

Natürlich haben Sie schon davon gehört, dass der rote Fingerhut extrem giftig ist. Weniger als ein Gramm seiner Blätter bringen einen Erwachsenen um. Aber wussten Sie, dass die weiß umrandeten Flecken wie ein Hinweis auf Insekten wirken: Hier gibt’s Nektar? Dabei schaffen es nur die starken Hummeln an die tief sitzenden Staubbeutel zu gelangen. Bienen sind unglaublicherweise auch in dichten Buchenwäldern unterwegs, denn der zarte kleine Sauerklee mit seinen herzförmigen Blättern produziert reichlich Nektar, den die kleinen Brummer sehr lieben.

Diese und noch viele andere interessante Fakten zu hundert Pflanzen, die man kennen sollte, hat der Schweizer Botaniker Adrian Möhl für sein Buch gesammelt und die Zeichnerin Denise Sonney hat sie alle wunderhübsch porträtiert. Ein kleiner Nachteil des informativen Buches: Für Nicht-Kenner sind die Pflanzen nach den Zeichnungen kaum zu identifizieren.

Das schreibt der Verlag

Welches sind die Pflanzen Deutschlands, die wir alle kennen sollten? Gehört der genügsame kleine Farn dazu, der in der Mauerritze wächst und uns die Wartezeit an der Bushaltestelle verkürzen kann – die hübsche Mauerraute? Oder doch eher das Gewöhnliche Leimkraut, dessen Blüten wir alle auf dem Schulweg mit den Fingern aufgeknallt haben (schade eigentlich, denn die Blüten sind, wenn man sie aufgehen lässt, sehr schön)? Wer ist wichtiger – der winzige Dreifinger-Steinbrech, der sich entlang der Bahngleise in Deutschland still und leise ausbreitet, oder die berüchtigte Tollkirsche, deren glänzend schwarze Beeren etwas Bedrohliches ausstrahlen?

Der Botaniker Adrian Möhl hat eine persönliche Auswahl aus der Flora Deutschlands getroffen und porträtiert 100 Pflanzen, die es kennenzulernen lohnt. Möhl studierte an den Universitäten Neuchâtel und Bern Pflanzensystematik und Biogeographie. Er liess sich zum Wissenschaftlichen Zeichner weiterbilden und wirkte bei verschiedenen Buchprojekten als Illustrator mit. Er ist Botaniker und Naturpädagoge und ausgezeichneter Kenner der mitteleuropäischen Flora.

Seine Gedankenspaziergänge sind liebevoll illustriert von Denise Sonney. Nach ihrem langjähriger Berufsleben im Bildungsbereich widmet sie sich heute neben ihrer Familie und dem Wandern dem Zeichnen und Schreiben. Sie lebt in Greyerz (CH). Texte und Illustrationen vereinen sich zu Deutschlands Flora amabilis, einer liebenswerten Pflanzenwelt.

Cover: Haupt-Verlag

Das Buch

  • Autoren: Möhl, Adrian / Sonney, Denise (Illustration)
  • Titel: Deutschlands Flora amabilis. 100 Pflanzen, die Sie kennen sollten
  • Verlag: Haupt Verlag
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Details: 224 Seiten, edles Leinen, 13 x 21 cm, 546 g
  • Bebilderung: 100 farbige Zeichnungen
  • ISBN: 978-3-258-08088-8
  • Preis: 25,00 Euro

 


(Text: KuNo-Kulturnotizen / Haupt-Verlag , Cover: Haupt-Verlag, 23.10.2018)

Schreibe einen Kommentar