Kamillendampfbäder für ein klares Hautbild
Ein Gesichtsdampfbad mit Kamillenblüten klärt die Haut, regt die Durchblutung an und wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Durch den warmen Wasserdampf öffnen sich die Poren der Haut und die Wirkstoffe entfalten ihre Heilkräfte.
Außerdem wirkt das Kamillendampfbad lindernd bei Schnupfen und Erkältungen, denn die heilsamen Inhaltsstoffe werden auch über die Atemwege aufgenommen. Dort lösen sie etwa verstopfte Atemwege und entzündete Schleimhäute.
Zutaten:
- 1 Handvoll Kamillenblüten (frisch oder getrocknet)
- kochendes Wasser
Außerdem:
- Schüssel oder flacher Topf
- Handtuch
Anwendung:
- Zunächst das Gesicht von Make-up und Cremerückständen reinigen, damit die Hautporen frei sind und den Kamillendampf gut aufnehmen können.
- Das Wasser aufkochen.
- Die Kamillenblüten in eine Schüssel oder einen flachen Topf geben und mit dem heißen Wasser übergießen.
- Zugedeckt 3 bis 5 Minuten ziehen lassen.
- Den Deckel abnehmen und das Gesicht über die Schüssel halten – in einem angenehmen Abstand. Wenn der Dampf zu heiß ist, mehr Abstand nehmen oder noch ein paar Minuten warten, bis das Wasser etwas weiter abgekühlt ist.
- Den Kopf so mit dem Handtuch abdecken, dass möglichst wenig Kamillendampf entweicht.
- Das Gesicht etwa 10 Minuten im Dampf baden. Dabei am besten durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen.
- Anschließen noch etwas nachruhen.
- Bei Bedarf das Gesicht danach mit einer Creme oder einem leichten Gesichtsöl pflegen.
Hinweise:
- Vorsichtig mit dem heißen Wasser umgehen, damit es keine Verbrennungen bzw. Verbrühungen gibt!
- Das Kamillendampfbad kann ein- bis zweimal in der Woche angewendet werden.
- Nach dem Dampfbad nicht kräftig an Pickeln und Mitessern rumdrücken, höchstens vorsichtig herausheben.
Viel Freude!
In Kräuterliebe
Karin Myria
TIPP: Feine Kamillenblüten in Bio-Qualität gibt es bald im neuen Kräuter-Welt SHOP! 🙂