Herbstzeit ist Pilzezeit – oder Schwammerlzeit, wie wir in Bayern sagen. 🙂 Obwohl wir Champignons, auch Egerlinge oder Angerlinge genannt, inzwischen das ganze Jahr über frisch bekommen können, schmecken sie im Herbst besonders gut. Dir auch? 🙂
Außerdem sind sie gesund und fettarm:
Champignons bestehen zu 91 % aus Wasser, durchschnittlich zu etwa 4 % aus Eiweiß und zu weniger als 1 % aus Fett. Champignons gelten als energiearm; der physiologische Brennwert beträgt ca. 100 kJ/100 g (24 kcal/100 g). Des Weiteren enthalten sie essentielle Aminosäuren, Vitamine K, D (in Form von D2), E und B, Niacin, sowie die Mineralstoffe Kalium, Eisen und Zink.[2] Diese Angaben sind Durchschnittswerte und beziehen sich auf gezüchtete Champignons, die im Handel erhältlich sind. In freier Natur wachsende Exemplare können bei Standorten mit viel Tageslicht sehr reich an Vitamin D sein, während Zuchtexemplare teils vernachlässigbare Mengen enthalten.[3] (Quelle: wikipedia.org/wiki/Champignons)
Daher hier ein – wie (fast) immer in der Kräuter-Welt – ganz einfaches Rezept, das sich leicht und schnell zubereiten lässt. Es eignet sich prima als Vorspeise, als Häppchen beim Brunchen oder fürs Buffet, für den kleinen Hunger zwischendurch oder als leichtes Abendessen.
Zutaten:
- 16 normale Champignons (weiß oder braun) oder 8 Riesen-Champignons
- 200 g Frischkäse Natur
- 3 EL geriebener Käse, zum Beispiel Gouda
- ggf. nochmals 3 EL geriebener Käse zum Drüberstreuen (siehe Zubereitung)
- 1 EL gehackte Petersilie
- etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Wer mag kann zusätzlich in die Frischkäsemasse geben:
- gedünsteten Knoblauch
- gedünstete Schalotten
- fein geschnittene Paprika
- Frühlingszwiebel
- getrocknete Tomaten, ganz fein geschnitten
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Champignons putzen und die Stiele herausbrechen.
- Die Köpfchen mit der Rundung nach unten auf ein Backblach (Backpapier drunterlegen) setzen.
- Den Frischkäse mit den übrigen Zutaten vermischen.
- Die Stiele in kleine Würfel schneiden und mit in die Masse geben.
- Die Füllung mit den Gewürzen abschmecken.
- Die Frischkäse-Masse in die Champignons füllen.
- Etwas Olivenöl darüberträufeln.
- Wer mag kann zum Schluss zusätzlich noch gerieben Käse darüberstreuen.
- Die Form in den Ofen scheben und die Champignons bei 160 bis 180 °C etwa 15 bis 20 Minuten backen.
TIPP: Mit einem Salat und frischem, knusprigen Bauernbrot, Ciabatta oder Knoblauch-Baguette servieren.
Guten Appetit! 🙂
In Kräuterliebe
Karin Myria
(Rezept: © Karin Myria Pickl, Foto: pixabay, 23.10.2019)