Professionelle Hochbeete für den Traum vom eigenen Gemüse

Professionelle Hochbeete ermöglichen ein rückenschonendes Gärtnern und reichhaltige Erträge ~ Foto: epr/Buttazoni GmbH

Der Nachhaltigkeitstrend ist weiterhin ungebrochen und viele Menschen sehnen sich mehr denn je nach ökologischen und ressourcensparenden Produkten – dies gilt auch und gerade bei der Ernährung. Daher entscheiden sich immer mehr dazu, einen Teil ihrer Lebensmittel selbst anzubauen …

Mit dem richtigen Equipment gelingt der Anbau auch in unseren Breitengraden von Beginn des Jahres bis in den Winter hinein. Ein Hochbeet ist aufgrund seiner Vorteile die optimale Anschaffung für alle Gartenfreunde. Es ermöglicht ein sehr rückenschonendes Gärtnern und garantiert durch sein spezielles Schichtsystem – bestehend aus Gartenerde, leichtem Kompost, umgedrehten Rasensoden sowie Grünschnitt – äußerst reichhaltige Erträge. 

Bei Bedarf sorgt eine schmucke Abdeckung für den Glashauseffekt ~ Foto: epr/Buttazoni GmbH

Mehr Wachstum durch Wärmedämmung

Dafür wurde ein besonders vielseitiges Modell entwickelt, das sogar noch weitere Privilegien bietet. Das Hochbeet verfügt über wärmedämmende Wandelemente aus korrosionssicherem Stahl und kann auf Wunsch um verschiedene Module erweitert werden – etwa um eine patentierte Abdeckung, die unter anderem den Glashauseffekt erzeugt und das Hochbeet auch bei Minusgraden benutzbar macht.

Zudem sorgt die aufsteigende Verrottungswärme für eine enorme Wachstumssteigerung, während die Beschichtung der Wände Schnecken abhält – optional verwehrt eine Schneckenkante den Schädlingen vollständig den Zugang. Nagetiere hält dagegen das Mausgitter ab.

Mit optimaler Bewässerung

Für die perfekte Bewässerung ist ein Berieselungssystem mit hochwertigen Komponenten erhältlich, das ganz einfach per Gartenschlauch angeschlossen und im Winter ebenso einfach entfernt werden kann. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Oberflächenbewässerung zu verwenden, bei der eine Membran den Durchfluss nach Bedarf öffnet oder schließt.

Die Abdeckung wahrt die aufsteigende Verrottungswärme und stellt sicher, dass die Pflanzen auch bei Minusgraden gut gedeihen ~ Foto: epr/Buttazoni GmbH

Die Abdeckung des wetterfesten Hochbeets ist UV-beständig, bruchfest und bei Bedarf rundum schließbar, sodass es im Nu zum Frühbeet wird.

Mit Starterset

Das Paket wird durch ein Starterset abgerundet, welches aus einem Bewirtschaftungsplan, einem Gartenstift, sieben Beetbeschriftungen sowie acht verschiedenen Samenpäckchen besteht. Optional gibt es praktisches Zubehör wie verschiedene Netze, Rasenleisten oder Gurkenträger, das problemlos modular nachrüstbar ist.

Weitere Infos: hochbeet.com/produkte/hochbeet-ursula


(Text + Fotos: epr/Buttazoni GmbH, 24.07.2017)

 

Schreibe einen Kommentar