Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen in der Oberpfalz

Der verwunschene Klostergarten der traditionsreichen Abtei Waldsassen in Ostbayern führt seine Besucher auf eine einzigartige Reise durch die Welt der Jahrtausende alten Naturmedizin. Die Kräutergärten des fast 900 Jahre alten Klosters sind ein Erlebnis für alle Sinne. Ob frische Brennesselblätter, duftende Pfefferminze oder würziger Salbei – seit jeher vertrauen Menschen auf die heilende Kraft der READ MORE

Was wächst denn da? Kräuterwanderungen im Chiemgau

Wildkräuter wachsen am Wegesrand, unter Hecken oder auf Wiesen. Wer sie nicht kennt, würde diese essbaren Pflanzen wahrscheinlich als Unkraut bezeichnen. Am Donnerstag, 11. Juli kann man an einer Wildkräuterwanderung teilnehmen und heimische Kräuter entdecken und ihre heilende Wirkung kennenlernen. „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, waren einst die hoffnungsvollen Worte von Pfarrer Sebastian READ MORE

Ausflugstipps für Schnuppernasen: Lavendellust in der Pfalz

Kenner wissen es längst: Die Südpfalz hat es in sich. Mit ihren Burgen und Schlössern, dem Pfälzer Wald und den gastfreundlichen Winzern ist sie eine wunderbare Urlaubsregion … Für die Freunde der Gartenkultur gibt es im pfälzischen Edenkoben, fast versteckt zwischen Weinbergen, noch ein ganz besonderes Kleinod, das es sich zu besuchen lohnt: den Kräutergarten READ MORE

Nonnenloch und Leberblümchen

René Geyer liebt Rügen. Und er liebt, was dort wächst und wuchert. Welche anmutigen Wildblumen, vergessene Kräuter oder verschmitzte Lerchen die üppige Inselnatur bietet, präsentiert er bei Streifzügen während des Wanderfrühlings Rügen. „Wer mit einem Geyer unterwegs ist, sieht auch Seeadler.“ Bereits zu Beginn des Ausflugs treibt uns René Geyer ein Schmunzeln ins Gesicht. Die READ MORE

Kraftquelle Allgäu: Kräuterwanderungen und Pilgertouren

In der Ruhe liegt die Kraft(quelle Allgäu) … Der Frühlingsbeginn und das Ende der Fastenzeit bringen der Westallgäuer Natur spürbar und sichtbar die Würze, Energie und Lebensfreude zurück, die die beliebte Ferienregion zwischen Alpenland und Bodensee prägt. Die neuen Programme der „Kraftquelle Allgäu“ bieten Kräuterwanderungen und Pilgertouren auf eine besonders intensive, eindrucksvolle und spirituelle Art. READ MORE

Wiedereröffnung des Klosterladens im Stift Geras

Wiedereröffnung des Klosterladens im Stift Geras am 28. März 2018 um 10 Uhr – mit erweitertem Angebot mit Cafe, neuer Führung und neu gestalteter Website Nach der Winterpause eröffnet der Klosterladen im Stift Geras unter neuer Leitung. Herr Ing. Alexander Graffi, bisher als Veranstalter der Geraser Klosterfastenkurse in Erscheinung getreten, übernimmt mit der neuen Saison READ MORE

Lavendellust im Kräutergarten Klostermühle

Liebhaber des Lavendels sollten sich den Kräutergarten Klostermühle merken, denn dort finden im Juni die Lavendellust-Tage statt … Auf dem 6.000 Quadratmeter großen historischen Gelände in Edenkoben (Rheinland-Pfalz) wachsen in einer idyllischen Weinbergregion sage und schreibe 40 verschiedene Lavendel, darunter auch viele aus der Downderry-Lavendel-Serie. Sie zeichnen sich durch eine breite Farbpalette aus. Auch eine READ MORE

Kräuterwanderung am schönen Chiemsee

Wildkräuter wachsen am Wegesrand, unter Hecken oder auf Wiesen. Wer sie nicht kennt, würde diese essbaren Pflanzen wahrscheinlich als Unkraut bezeichnen.  Sie können am 12. Mai 2017 heimische Kräuter entdecken und ihre heilende Wirkung kennenlernen. „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, waren einst die hoffnungsvollen Worte von Pfarrer Sebastian Kneipp – unscheinbare Kräuter, Blätter READ MORE

Reise in die weihnachtliche Gewürzwerkstatt

Am zweiten Adventswochenende lädt das Team der Biosphäre seine Gäste zu einer Führung durch die weihnachtliche Gewürzwerkstatt ein. Am Samstag, den 3. Dezember, um 15:00 Uhr zeigen die Biosphäre-Experten den Besuchern, welche tropischen Pflanzen es in unsere heimischen Küchen geschafft haben und welche Gewürze uns zu Weihnachten besonders betören. Dazu können die Gäste eine besondere READ MORE

Kräuterregion Böhmerwald: 3-Tages-Seminar „Kräuter grenzenlos erfahren“

Vom 20. bis 23. Oktober 2016 lädt die Kräuterregion Böhmerwald in Österreich ein, die Kräuterwelt grenzübergreifend zu entdecken … Zum Abschluss des Kräuterjahres 2016 gibt es ein 3-Tages-Seminar in der Kräuterregion Böhmerwald: Ein Grenzen überschreitendes Highlight für schnellentschlossene Kräuterbegeisterte, die ihre eigenen Grenzen erfahren und neues Wissen über Kräuter und die Waldmedizin erlangen wollen. Auch READ MORE