Feines Bärlauch-Pesto (vegan)

Endlich ist wieder Bärlauch-Zeit. In meinem neuen Zuhause (ich bin zum Jahreswechsel in das Berchtesgadener Land gezogen) überraschte mich mein Vorgarten mit einem kleine Bärlauch-Feld. Welche eine Freude, dass ich den Bärlauch jetzt einfach vor der Haustür ernten kann. 🙂 Eines meiner Lieblingsrezepte mit Bärlauch ist Pesto. Es passt zu vielen Gerichten und ist auch READ MORE

Vegane Mandel-Vanille-Bällchen

Ganz einfach herzzustellen, mit nur wenigen Zutaten, vegan und sooo lecker! Zutaten: 100 g Mandeln, gemahlen 30 g Kokosfett, weich Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Reissirup) Vanillemark nach Geschmack Kokosraspeln zum Wälzen Zubereitung: Alle Zutaten vermengen, so dass eine feste Masse entsteht, die sich gut zu Kugeln formen lässt. Kleine Kugeln formen und in den READ MORE

Gebackene Apfelrosen

Diesmal gibt es köstliche und so zauberhafte gebackene Apfelrosen mit Blätterteig. Sie schmecken sehr lecker und sind zudem ein wunderbares kleines Geschenk für liebe Freunde oder Nachbarn. Rezept: Gebackene Apfelrosen Zutaten (am besten in Bio-Qualität): 2 Packungen Blätterteig (normal oder vegan) 4 bis 6 Äpfel (je nach Größe) 1 Zitrone (Saft) ca. 200 ml warmes READ MORE

So stellst du feine Kräuter- und Gewürzpulver selbst her

Eine tolle Möglichkeit, Wildkräuter für den Winter haltbar zu machen, ist das Trocknen und Pulversieren. So kann man sie ganz leicht für Smoothies oder zum Verfeinern von Gerichten einsetzen. Im Ayurveda kennt man Kräuter- und Gewürzpulver als Churnas. Frische Kräuter sind den getrockneten natürlich immer vorzuziehen, doch im Winter wachsen die meisten Wildkräuter nicht. Hier READ MORE

Fruchtig-feine Streusel-Schnitten

Ein neues Blitz-Rezept für euch: Feine Streusel-Schnitten mit Marmelade oder Fruchtmus vom Blech. Die Schnitten sind superschnell zubereitet und schmecken fruchtig-fein! TIPP: Ich habe heute ausnahmsweise normales Weißmehl verwendet. Die Schnitten schmecken jedoch mit feinem Vollkornmehl auch bestens. Grobes Vollkornmehl solltest du besser nicht verwenden, da der Boden sehr dünn ist und damit sehr leicht READ MORE

Feiner Zucchini-Kuchen mit Buchweizenmehl

Knusprig, nussig, saftig … lecker! Heute habe ich (endlich mal – ich hatte ihn schon lange auf meiner Wunschrezepte-Liste :-)) einen Zucchini-Kuchen ausprobiert. Wie fast immer habe ich mir ein paar Rezepte angesehen und dann intuitiv meine eigene Kreation zusammengestellt. Und was soll ich sagen: Der Kuchen ist mega-lecker!!! Ich bin begeistert und die Zubereitung READ MORE

Schnelles Buchweizen-Emmer-Brot

 Ein neues Rezept aus meiner Spontan-Küche Ich liebe Buchweizen und experimentiere gerne mit verschiedenen Mehlsorten. Nach einem Blick in meinen Vorratsschrank ist dieses einfache und sehr leckere Buchweizen-Emmer-Brot entstanden. Buchweizen ist eigentlich kein Getreide und hat mit dem herkömmlichen Weizen nichts zu tun. Es handelt sich um die Samen eines Knöterichgewächs. Sie enthalten viele wertvolle READ MORE

Pfifferling-Genuss für zu Hause aus dem Gourmetrestaurant Tian München

Christoph Mezger aus dem vegetarischen Gourmetrestaurant Tian verrät sein Lieblingsrezept mit Pilzen Die Tage werden kürzer und draußen wird es langsam wieder kälter. Cocooning ist längst ein Trend und Sinnbild für Geborgenheit, Genuss und Lebensart und auch das kulinarische cocooning gehört zum Herbst. Wer also einfach mal keine Lust hat, für gutes Essen ins vegetarische READ MORE

„Von der Nadel bis zur Wurzel“ – Fichtenzauber im Waldhotel Tann****

Die Fichte im südtiroler Waldhotel Tann Im Waldhotel Tann**** nimmt nachhaltiges Denken und Handeln einen sehr hohen Stellenwert ein. Neben dem großen Angebot an umweltbewussten Alternativen, greifen die Inhaber Barbara und Markus Untermarzoner unter anderem zu einem ursprünglichen, in der Geschichte der Landwirtschaft tief verwurzelten Prinzip: „from nose to tail“.  Es geht um die restlose, READ MORE