Der Kosmos Waldführer – Tiere, Pflanzen und Pilze sicher bestimmen

Rund sechzig Prozent aller Deutschen brechen mindestens einmal im Monat zu einem Waldspaziergang auf. Das ist kein Wunder … Denn wer sich ins Gehölz begibt, tut damit seinem Körper und seiner Seele etwas Gutes. Forscher fanden heraus, dass ein Aufenthalt im Grünen den Blutdruck und Blutzuckerspiegel senken und die Konzentrationsfähigkeit steigern kann. Außerdem gibt es READ MORE

Gebet der Indianer

Gebet der Indianer Großer Geist, gib uns Herzen, die verstehen: nie von der Schöpfung mehr zu nehmen als wir geben, nie mutwillig zu zerstören zur Stillung unserer Gier, nie zu verweigern unsere Hand, wo es gilt, der Erde Schönheit aufzubauen, nie von ihr zu nehmen, wes wir nicht bedürfen. (Indianische Weisheit)

Amsel nistet in der Krone der Gottesmutter

In den unzähligen Kapellen und Kirchen werden im Mai die traditionellen Maiandachten abgehalten. Nicht zuletzt wird im Volksmund der Mai auch als Wonne- und Marienmonat bezeichnet. Ein ganz besonderes Bild gibt dabei die Fischer-Kapelle in Aschau im Chiemgau ab, die zwischen dem Fluss der Prien und dem Ortsteil Engerndorf inmitten grüner Wiesen liegt. In der READ MORE

Es geht auch ohne Plastik

Gesünder und nachhaltiger leben ohne Plastik – Plastikfrei in 30 Tagen Plastik, wohin das Auge reicht. Kaum ein Bereich in unserem Leben, der ohne Kunststoffe auskommt: Mikroplastik in Kosmetik, Weichmacher in Kinderspielzeug, eingeschweißte Lebensmittel, synthetische Fasern in der Kleidung. Gigantische Plastikmengen verschmutzen unsere Weltmeere und schaden so Mensch und Umwelt. Gerade Deutschland, das Heimatland der READ MORE

Verborgene Landgärten in der Wildeshauser Geest

Hinter die Zäune Niedersachsens geschaut Mit über 1.500 Quadratkilometern ist die Wildeshauser Geest der größte Naturpark Niedersachsens. Moorgebiete, Seen, parkähnliche Landschaften und Wald wechseln sich hier ab. Doch damit nicht genug: Neben den Flächen, auf denen sich die Natur nach Belieben entfalten kann, haben viele Hausbesitzer eigene grüne Oasen geschaffen, die sie mit viel Liebe READ MORE

Spurensuche Gartenschläfer

BUND, Universität Gießen und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung starten in die erste Forschungssaison zum rätselhaften Verschwinden der Schlafmaus in Deutschland Pünktlich zum Aufwachen der Gartenschläfer aus dem Winterschlaf legen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit der Erforschung des kleinen Nagers los. Die Schlafmaus READ MORE

Beedabei will weiter ausschwärmen …

Das Gewinnerprojekt Beedabei, aus dem Open Call des Bewerbungsbüros Kulturhauptstadt Nürnberg 2025, des Künstlerduos Peter H. Kalb und Gisela M. Bartulec, startete im Februar ein Crowdfunding auf der Plattform Startnext, um weitere Bienenfutterstellen in den Städten Europas erschaffen zu können. Die Bienen stärken Mit der Schwarmfinanzierung soll es, nach dem Startschuss, am 20. Mai 2019 READ MORE

Sieben Woche ohne Plastik – der Umwelt zuliebe. BUND ruft zum Plastikfasten auf

Wir können auch ohne: Zum dritten Mal seit 2014 ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dazu auf, während der Fastenzeit soweit es geht auf Plastik im Alltag zu verzichten. In Deutschland werden jährlich rund 14 Millionen Tonnen Plastik verbraucht – damit liegt unser Land europaweit an der Spitze derjenigen, die neben Estland, READ MORE

Zum Valentinstag giftfreie Grüße verschenken

Ob zum Valentinstag, zum Muttertag oder zum Geburtstag: Man denkt gern an seine Lieben und verschenkt oder verschickt Blumen. Aber wie umweltfreundlich ist der Blumengruß? Die in Deutschland im Winter angebotenen Rosen sind oft mit Pestiziden belastet. Der Großteil dieser Blumen wird in Ostafrika und Südamerika gezüchtet, wo in der Rosenproduktion zahlreiche und zum Teil READ MORE