Schaum und Duft: Seife – Dokumentation

Ein interessanter Beitrag zur Geschichte der Seife von NZZ-Format (2004). Seifen werden wieder immer beliebter, auch aus Umweltschutzgründen. Inzwischen gibt es sie auch als Shampoo-Seifen und zum Duschen, was eine Menge Plastikflaschen einsparen kann. Dieser Beitrag führt zurück in die Geschichte der Seifenherstellung nach Italien und an andere Orte der Seifenproduktion. Seife erlebt eine Renaissance. READ MORE

Fräulein Grüns Wohlfühlkräuter-Karten

Fräulein Grüns Wohlfühlkräuter-Karten ~ 33 Karten für innere Stärke und Harmonie / Produkt.tipp* ~ Werbung Heute stelle ich dir das wundervolle Wohlfühlkräuter-Kartenset von Fräulein Grün – Karina Reichel – vor. Es ist im Königsfurt-Urania-Verlag erschienen und kostet 16,95 Euro. Fräulein Grün ist Kräuterexpertin und Bloggerin. Sie hat für dieses Set die 33 wichtigsten Kräuter für READ MORE

Generation Gin: ZDF-Doku über Brennkunst aus dem Schwarzwald

Sie kombinieren den klassischen Wacholderschnaps mit eher ungewöhnlichen regionalen Zutaten wie Tannennadeln und Schwarzwälder Trüffeln – und werden dafür international ausgezeichnet. Einige dieser Gin-Tüftlerinnen und Gin-Tüftler stellt die Dokumentation „Generation Gin – Der Schwarzwald zwischen Hype und Handwerk“ am Samstag, 1. Mai 2021, 19.15 Uhr, im ZDF vor. Der Film von Eva Schiller und Anna READ MORE

Resümee aus der Corona-Krise aus homöopathischer Sicht

Was haben wir gelernt? Was müssen wir noch lernen? Wie setzen wir es um? – Kostenloser internationaler Online-Kongress Vom 25.6. bis 5.7.2020 findet ein homöopathischer Online-Kongress zur Aufarbeitung der Corona-Krise statt. Erfahre in diesem kostenfreien Kongress mehr über die Zusammenhänge von Expert*innen der Homöopathie wie zum Beispiel: Welche Ratschläge werden von den internationalen Spezialisten gegeben? READ MORE

rettet-den-vorgarten.de jetzt auch als Website

Seit dem Frühjahr 2017 engagiert sich der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e.V. mit der Initiative „Rettet den Vorgarten“ gegen die Schotterflut, die sich insbesondere in Neubaugebieten ausbreitet. Der BGL will diese Entwicklung aufhalten und mit guten Argumenten für die individuelle und abwechslungsreiche Gestaltung von Vorgärten werben. Auf Basis einer repräsentativen Marktforschung durch die READ MORE

Alte Gärten auf dem Land: Grüne Kleinode in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Alte Gärten auf dem Land. Bettina von Bonin und Nicola Haenchen haben grüne Kleinode in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz besucht. 10. September 2016 um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Gerne holt man sich heute ein Stückchen Natur möglichst nah ans Haus, genießt das Grün und entspannt bei der Gartenarbeit. Früher war der Garten wichtig für die READ MORE

Auf der Spur des roten Goldes – ZDF-Beitrag über den riskanten Handel mit Safran

Schon in der Antike stand Safran hoch im Kurs – und auch heute ist das Heil- und Gewürzmittel ein begehrtes Handelsgut. „Auf der Spur des roten Goldes“ ist „planet e.“ am Sonntag, den 6. März 2016 um 14:30 Uhr im ZDF. Der Film von Andreas Ewels schildert, wie ein deutscher Händler hohe Risiken auf sich READ MORE

Online-Datenbank zur Naturmedizin

Naturheilkunde.de – Auf Initiative von PASCOE Naturmedizin aus Gießen startete eine der größten Online-Datenbanken Deutschlands zur Naturmedizin mit weit über 8.000 registrierten Experten. Der Vorteil für die Patienten, die einen versierten Naturmediziner in ihrer Nähe suchen: Die neue Webseite bietet einen schnellen Überblick über die breite Vielfalt der Naturheilverfahren, deren Anwendungsgebiete und Wissenswertes über die READ MORE