Zum Tag des Schlafes am 21. Juni: Sieben Tipps für einen guten Schlaf Helle und warme Sommernächte bedeuten für viele Menschen Schlafschwierigkeiten. Anlässlich des „Tag des Schlafes“ am 21. Juni verrät Dr. Miriam Goos, Gründungsmitglied von „Deutschland schläft gesund“ und Spezialistin auf dem Gebiet der Burnout-Prävention, ihre besten Tipps für einen guten Schlaf – auch READ MORE
Kategorie: Tees
Teeaufgüsse mit kochendem Wasser zubereiten
Bei der Zubereitung von Tee sollten die Kräuter immer mit kochendem Wasser übergossen werden. Darauf weist das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ hin. Da Heilkräuter sehr schonend getrocknet werden, ist es denkbar, dass im Teegemisch auch unerwünschte Mikroorganismen enthalten sind, die durch eine korrekte Zubereitung mit kochendem Wasser abgetötet werden müssen. Zudem sollte man Teeaufgüsse immer frisch READ MORE
Feiner Rosenblütentee
Der Monat Juni ist eine wunderbare Rosenzeit. Hast du gewusst, dass Rosen nicht nur schön und duftend sind, sondern dass man aus ihren Blüten auch einen feinen Tee zubereiten kann? Die Zubereitung geht ganz einfach: Feiner Rosenblütentee Zutaten: 1 Teelöffel Duftrosenblüten (ungespritzt, frisch oder getrocknet) 250 ml heißes Wasser nach Geschmack Honig oder anderes Süßungsmittel READ MORE
Kleine Teebeutel-Kunde
Warum die kleinen Säckchen so beliebt sind … Die kleinen Teebeutel, wie wir sie heute kennen, beruhen auf einer zufälligen Entdeckung des frühen 20. Jahrhunderts. Ein amerikanischer Teehändler füllte Teeblätter als Warenprobe in kleine Seidensäckchen. Seine Kunden hielten das für eine moderne Möglichkeit der Zubereitung und kochten sich damit den Tee auf. Heute finden sich READ MORE
Heiße Drinks für kalte Tage
Heiße Getränke schmecken an kalten Tagen besonders gut und wärmen Körper und Seele von innen. Ob mit oder ohne Alkohol – gönne dir an kalten Tagen wohlig-warme Genussmomente. Heiße Schokolade nach Azteken-Art Zutaten: ¼ Liter Milch 1 Vanilleschote 50 Gramm Kakaopulver 1/8 Liter Wasser 1-2 EL Rohrzucker, Honig oder Agavensirup ¼ Teelöffel Cayennepfeffer 1 Messerspitze READ MORE
Die Tasse Tee als kleine Auszeit – Teesorten für jeden Geschmack
Mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen die Sinne verwöhnen Je stressiger der Alltag, desto wichtiger sind regelmäßige kleine Auszeiten zur Erholung. Das Aufbrühen und Genießen einer guten Tasse Tee gehört für viele Menschen zu den beliebtesten Entspannungsritualen. Der anregende Duft betört die Sinne, das Heißgetränk wärmt den Magen, die Geschmacksknospen werden verwöhnt. Auch die Gesundheit profitiert vom Teetrinken: READ MORE
Kräutertee nicht in die Thermoskanne, denn Heilwirkung hängt auch von Zubereitung und Dosierung ab
Wenn der Hals kratzt oder der Magen drückt, kann der richtige Kräutertee zwar den Heilungsprozess unterstützten. Wer aber meint, den Tee gleich literweise trinken zu müssen, irrt: „Viel hilft nicht viel“, betonte die Heilkräuterexpertin Ingrid Neß im Gespräch mit dem Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Drei Tassen pro Tag, vor den Mahlzeiten genossen, reichen in der Regel. READ MORE