Haben Sie schon einmal Spargel-Erdbeer-Brot gegessen? Oder einen Blütenlaib mit Mandeln und Pistazien? Rucola-Quarkbrötchen vielleicht? In seinem Buch „Brot backen mit den Jahreszeiten“ präsentiert Matthias Loidl über 80 nicht ganz alltägliche Rezepte. Das Besondere dabei: Das vorgestellte Backwerk enthält neben den klassischen Grundingredienzien wie Mehl, Wasser und Sauerteig häufig auch Zutaten, die man in der READ MORE
Gertraud Gruber – die Grande Dame der Ganzheitskosmetik wird 100
Gertraud Gruber – die Grande Dame der Ganzheitskosmetik wird 100 Mit Herz, Verstand, Humor und Mut im Einsatz für ganzheitliches Wohlbefinden – am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021, feiert Deutschlands bekannteste Schönheitspionierin ihren rundesten Geburtstag. Dabei ist Gertraud Grubers Vision spätestens jetzt nach einem Jahr Corona aktueller und wichtiger denn je: Die eigene Gesundheit – READ MORE
Toskana oder Prärie? Urlaubsfeeling im eigenen Garten
Reisen sind aktuell kaum möglich und es ist unklar, wie sich die Lage in den nächsten Monaten entwickelt. Wie oder ob Urlaub in anderen Teilen dieser Welt möglich sein wird, steht in den Sternen. Umso mehr sehnen sich die Menschen danach. Wie wäre es, den eigenen Garten so zu gestalten, dass der Traum vom Urlaubsfeeling READ MORE
Generation Gin: ZDF-Doku über Brennkunst aus dem Schwarzwald
Sie kombinieren den klassischen Wacholderschnaps mit eher ungewöhnlichen regionalen Zutaten wie Tannennadeln und Schwarzwälder Trüffeln – und werden dafür international ausgezeichnet. Einige dieser Gin-Tüftlerinnen und Gin-Tüftler stellt die Dokumentation „Generation Gin – Der Schwarzwald zwischen Hype und Handwerk“ am Samstag, 1. Mai 2021, 19.15 Uhr, im ZDF vor. Der Film von Eva Schiller und Anna READ MORE
„Medizin der Erde“ Online-Kongress
Endlich startet wieder der wunderbare, kostenfreie Online-Kongress Medizin der Erde – diesmal schon zum dritten Mal. Dieser Online-Kongress führt dich auf eine Reise zu den grünen Wundern unserer Erde. Die Expert*innen zeigen dir vom 16. bis 24. April zahlreiche Möglichkeiten und vielfältige Wege, wie du mit Heilkräutern deinen Körper in ein Gleichgewicht bringen und gesund READ MORE
Eberraute
Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Artemisia abrotanum Familie: Korbblütler Volksnamen: Abraute, Afrusch, Amberbaum, Ambruud (Ostfriesland), Colakraut, Colastrauch, Eberreis, Eweritte (Göttingen), Ganserkraut, Gartenhahn, Gartenheil, Gartheil, Gorthard, Gotthard, Habrat (Kärnten), Herrgottshölzel (Ostpreußen), Hexenkraut, Hoffru, Iwa, Jungfernleid, Kampferkraut, Kuttelkraut, Lemonikräutel (Niederösterreich), Mugwurz, Päperboom (Weser), Pastorenkraut, Pfaffenkraut, Schmecker (Bayern), Stabwurz, Staubwurz, Weinraute (Kärnten), Zitronenkraut, Saatzeit: April/Mai Blütezeit: Juli bis September Erntezeit: READ MORE
Möge aus jedem Samen …
Irischer Segenswunsch Möge aus jedem Samen, den du säst, wunderschöne Blumen werden, auf dass sich die Farben der Blüten in deinen Augen spiegeln und sie dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. (Segen aus Irland) (Foto: pixabay)
Kostenfreier Online-Kongress Artgerecht leben
Hängst du im Hamsterrad deines Alltags fest? Hast schon länger das Gefühl, du möchtest bewusster und natürlicher leben – weißt aber nicht, wie? Dann nimm am „Artgerecht leben im Alltag“-Kongress teil … In diesem Online-Kongress mit 40 Top-Sprechern erfährst du: wie du modernes und artgerechtes Leben unter einen Hut bringst. warum genau JETZT die richtige READ MORE
Winterling
Einer der ersten Frühlingsblüher, die ihre Köpfchen aus dem Schnee stecken, ist der Winterling. Die Heimat des Winterlings liegt ursprünglich in Südosteuropa und in der Türkei. In Deutschland werden die Pflänzchen seit dem 16. Jahrhundert kultiviert und vermehren sich seither kräftig selbst weiter. So kommen die wunderbaren üppigen Blütenteppiche zustande. Die Pflanze, vor allem die READ MORE
Das Gedächtnis der Welt – Vom Finden und Ordnen der Pflanzen
„Die Globalisierung der Pflanzen hat zu einer Art Uniformisierung der Gartenflora geführt. Es gibt keine Wildpflanzen mehr, nur durch menschliche Selektion künstlich aufgeblähte Blüten, die den ahnungslosen Spaziergänger an der Nase herumführten, ihm weismachten, ihre breiten Blütenblätter verkörperten den Gipfel der Natürlichkeit.“ Dieser und viele andere Sätze treffen den zum Grün geneigten Leser ins Mark. READ MORE