Den Wald mit allen Sinnen erspüren

Im ostbayerischen Neumarkt können Besucher sich auf einem neuen Parcours von der jahrhundertealten Kunst des japanischen Shinrin Yoku inspirieren lassen. Neumarkt (obx) – Die ostbayerische „Innehalten-Region“ Neumarkt in der Oberpfalz ist mit einem neuen Waldbaden-Parcours um ein attraktives Angebot zum „Runterkommen“ reicher. Auf einem bestehenden Trimm-Dich-Pfad im Wolfsteiner Forst in der Stadt Neumarkt ist der READ MORE

Wald-Medizin: Wald-Apotheke, Wald-Baden & Wald-Coaching

Der Wald ruft uns, gerade jetzt, tief in die Mysterien der Natur einzutauchen. Wie wertvoll und wichtig Wälder für uns Menschen sind, können Wissenschaftler heutzutage immer mehr belegen. Ein Aufenthalt im Wald lässt uns beispielsweise zur Ruhe kommen und hilft, das Nervensystem zu regulieren sowie das Immunsystem zu stärken. Die frische Luft macht die Atemwege READ MORE

Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen

Herbstzeit ist Birnen- und Entschlackungszeit. Eine gute Gelegenheit für eine sanfte Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen. Hildegard von Bingen hat diese Kur als „wertvoller als Gold“ geschätzt. Es ist eine sanfte Möglichkeit der Entschlackung und Darmreinigung, denn ein gesunder Darm ist eine wichtige Basis zum Gesundbleiben sowie für die Heilung von chronischen Krankheiten. Gerade im READ MORE

50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

Der älteste Nationalpark Deutschlands, der Nationalpark Bayerischer Wald, feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Seine Gründung 1970 nach dem Vorbild des Yellowstone Nationalparks in den USA war alles andere als unumstritten. Eine große Sonderausstellung zeichnet zum Jubiläum den Erfolgsweg nach. „Es wird ein Wald toter Bäume werden“, prophezeite noch 1966 der damalige bayerische Landwirtschaftsminister Alois READ MORE

Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen in der Oberpfalz

Der verwunschene Klostergarten der traditionsreichen Abtei Waldsassen in Ostbayern führt seine Besucher auf eine einzigartige Reise durch die Welt der Jahrtausende alten Naturmedizin. Die Kräutergärten des fast 900 Jahre alten Klosters sind ein Erlebnis für alle Sinne. Ob frische Brennesselblätter, duftende Pfefferminze oder würziger Salbei – seit jeher vertrauen Menschen auf die heilende Kraft der READ MORE

Prienavera Erlebnisbad: Saunieren wie die Finnen

Am Freitag, den 31. Januar 2020, können Saunagäste die urfinnische Badekultur im Prienavera Erlebnisbad genießen. Dabei werden Birkenquasten, getrocknete Bündel aus Birkenzweigen, in einem mit heißem Wasser gefüllten Eimer aufgeweicht. Nach ein paar Aufgüssen, wenn Wärme und Luftfeuchtigkeit die Haut mit kleinen Schweißperlen überzogen haben, wird man mit dieser gebundenen Birkenrute von den Schultern abwärts READ MORE

Was wächst denn da? Kräuterwanderungen im Chiemgau

Wildkräuter wachsen am Wegesrand, unter Hecken oder auf Wiesen. Wer sie nicht kennt, würde diese essbaren Pflanzen wahrscheinlich als Unkraut bezeichnen. Am Donnerstag, 11. Juli kann man an einer Wildkräuterwanderung teilnehmen und heimische Kräuter entdecken und ihre heilende Wirkung kennenlernen. „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, waren einst die hoffnungsvollen Worte von Pfarrer Sebastian READ MORE

Der Kosmos Waldführer – Tiere, Pflanzen und Pilze sicher bestimmen

Rund sechzig Prozent aller Deutschen brechen mindestens einmal im Monat zu einem Waldspaziergang auf. Das ist kein Wunder … Denn wer sich ins Gehölz begibt, tut damit seinem Körper und seiner Seele etwas Gutes. Forscher fanden heraus, dass ein Aufenthalt im Grünen den Blutdruck und Blutzuckerspiegel senken und die Konzentrationsfähigkeit steigern kann. Außerdem gibt es READ MORE

Klare Haut mit Kamille

Kamillendampfbäder für ein klares Hautbild Ein Gesichtsdampfbad mit Kamillenblüten klärt die Haut, regt die Durchblutung an und wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Durch den warmen Wasserdampf öffnen sich die Poren der Haut und die Wirkstoffe entfalten ihre Heilkräfte. Außerdem wirkt das Kamillendampfbad lindernd bei Schnupfen und Erkältungen, denn die heilsamen Inhaltsstoffe werden auch über die Atemwege READ MORE