Gefüllte & überbackene Champignons

Herbstzeit ist Pilzezeit – oder Schwammerlzeit, wie wir in Bayern sagen. 🙂 Obwohl wir Champignons, auch Egerlinge oder Angerlinge genannt,  inzwischen das ganze Jahr über frisch bekommen können, schmecken sie im Herbst besonders gut. Dir auch? 🙂 Außerdem sind sie gesund und fettarm: Champignons bestehen zu 91 % aus Wasser, durchschnittlich zu etwa 4 % aus Eiweiß READ MORE

Brennnesselsamen-Likör

Der Brennnesselsamen-Likör ist ein Klassiker der alten Kräuterkundigen. Es gibt daher auch zahlreiche Varianten des Rezeptes. Ich stelle dir hier ein einfaches Grundrezept vor.  Der Likör aus Brennnesselsamen weckt die Vitalkräfte, stärkt bei Müdigkeit und Leistungsschwäche, fördert die Regeneration und steigert die Potenz – sowohl bei der Frau als auch beim Mann. Brennnesselsamen sind ein READ MORE

Eiswürfel mit essbaren Blüten

An heißen Sommertagen sehnen wir uns nach kühlen Erfrischungen und sollen ja auch viel Wasser trinken. Eiswürfel mit essbaren Blüten oder Kräutern kühlen Getränke nicht nur wunderbar ab, sondern verfeinern sie zugleich mit einer aromatischen Note. Sie eignen sich für allerlei Trinkbares wie Wasser, Säfte, Schorlen, Limonaden, Fruchtsuppen, Kaltschalen, Sekt, Bowlen oder Tees. Geeignete Blüten READ MORE

7 Tipps für guten Schlaf – Tag des Schlafes am 21. Juni

Zum Tag des Schlafes am 21. Juni: Sieben Tipps für einen guten Schlaf  Helle und warme Sommernächte bedeuten für viele Menschen Schlafschwierigkeiten. Anlässlich des „Tag des Schlafes“ am 21. Juni verrät Dr. Miriam Goos, Gründungsmitglied von „Deutschland schläft gesund“ und Spezialistin auf dem Gebiet der Burnout-Prävention, ihre besten Tipps für einen guten Schlaf – auch READ MORE

Feine Rosenbutter

Juni ist Rosenzeit. Die duftenden Rosenblütenblätter lassen sich auch prima für die Küche verwenden. Hier ein feines, einfaches Rezept für Rosenbutter … Die Rosenbutter eignet sich prima für Buffets, zum Brunchen oder zu einer englischen „Tea Time“. Man kann die Rosenbutter süß zubereiten oder herzhaft würzen. Zutaten Grundrezept: 250 g Butter Rosenblütenblätter von 3 bis READ MORE

Holundermilch

Diese feine Holundermilch macht gute Laune und kann beim Einschlafen helfen. Der Holunder gehört seit jeher zu den wichtigsten Volksheilmitteln. All seine Pflanzenteile enthalten Heil- und Schutzkräfte. In den Blüten des Hollerstrauches sind unter anderem folgende Inhaltsstoffe zu finden: ätherische Öle, Flavonoide, Sambunigrin, Triterpene, Triterpensäuren, Rutin, Sterole, Cholesterin, Kaffeesäure, Schleimstoffe, Gerbstoffe und Mineralien. Sie wirken READ MORE

Zucchini-Ziegenkäse-Pizza

Eine neue, schnelle Kreation und ich finde sie einfach köstlich!  Zutaten (für ein Blech): Pizzateig (selbst gemacht oder fertig in Bio-Qualität) 1 große oder 2 kleinere Zucchini 2 bis 3 Eßlöffel mildes Olivenöl Oliven – Menge nach Geschmack 150 g Ziegengouda Cocktailtomaten zum Dekorieren Kräuter nach Geschmack Zubereitung: Die Zucchini waschen und längst in feine READ MORE

Feines Bärlauch-Pesto (vegan)

Endlich ist wieder Bärlauch-Zeit. In meinem neuen Zuhause (ich bin zum Jahreswechsel in das Berchtesgadener Land gezogen) überraschte mich mein Vorgarten mit einem kleine Bärlauch-Feld. Welche eine Freude, dass ich den Bärlauch jetzt einfach vor der Haustür ernten kann. 🙂 Eines meiner Lieblingsrezepte mit Bärlauch ist Pesto. Es passt zu vielen Gerichten und ist auch READ MORE

Teeaufgüsse mit kochendem Wasser zubereiten

Bei der Zubereitung von Tee sollten die Kräuter immer mit kochendem Wasser übergossen werden. Darauf weist das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ hin. Da Heilkräuter sehr schonend getrocknet werden, ist es denkbar, dass im Teegemisch auch unerwünschte Mikroorganismen enthalten sind, die durch eine korrekte Zubereitung mit kochendem Wasser abgetötet werden müssen. Zudem sollte man Teeaufgüsse immer frisch READ MORE

Vegane Mandel-Vanille-Bällchen

Ganz einfach herzzustellen, mit nur wenigen Zutaten, vegan und sooo lecker! Zutaten: 100 g Mandeln, gemahlen 30 g Kokosfett, weich Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Reissirup) Vanillemark nach Geschmack Kokosraspeln zum Wälzen Zubereitung: Alle Zutaten vermengen, so dass eine feste Masse entsteht, die sich gut zu Kugeln formen lässt. Kleine Kugeln formen und in den READ MORE