Ein neues Blitz-Rezept für euch: Feine Streusel-Schnitten mit Marmelade oder Fruchtmus vom Blech. Die Schnitten sind superschnell zubereitet und schmecken fruchtig-fein! TIPP: Ich habe heute ausnahmsweise normales Weißmehl verwendet. Die Schnitten schmecken jedoch mit feinem Vollkornmehl auch bestens. Grobes Vollkornmehl solltest du besser nicht verwenden, da der Boden sehr dünn ist und damit sehr leicht READ MORE
Kategorie: Gewürze
Feiner Zucchini-Kuchen mit Buchweizenmehl
Knusprig, nussig, saftig … lecker! Heute habe ich (endlich mal – ich hatte ihn schon lange auf meiner Wunschrezepte-Liste :-)) einen Zucchini-Kuchen ausprobiert. Wie fast immer habe ich mir ein paar Rezepte angesehen und dann intuitiv meine eigene Kreation zusammengestellt. Und was soll ich sagen: Der Kuchen ist mega-lecker!!! Ich bin begeistert und die Zubereitung READ MORE
Safran macht den Kuchen gel – und hellt die Stimmung auf
Alternative Behandlungsansätze für Depressionen kommen vermehrt auch aus der Pflanzenforschung. Immerhin sind in den Pflanzen dieser Welt unzählige Substanzen verborgen, von deren Wirkung auf unseren Körper wir noch so gut wie nichts wissen. Manche Überlieferungen, ob aus den Erfahrungswerten der chinesischen Medizin, mittelalterlichen europäischen Rezepten oder von historischen Papyrusrollen aus Ägypten, bieten uns allerdings einen READ MORE
Energie-Müsli-Kugeln
Gesunde Müsli-Kugeln snacken und dabei wertvolle Energie tanken … Diese Energie-Müsli-Kugeln sind schnell gemacht und schmecken sehr lecker – zu nahezu jeder Gelegenheit. Sie enthalten kein extra zugesetztes Fett und wenig Zucker. Sie sind nahrhaft und gesund, geben Energie und neue Power. Ein idealer Snack am Nachmittag – statt Schokolade oder Kuchen. Zutaten: 100 g READ MORE
Wärmender Fuß-Balsam
Ein wohltuender Balsam bei kalten Händen und Füßen. Diese Salbe regt die Durchblutung an und erwärmt so die Haut. Und das nach Wahl auch auf ganz natürliche Weise mit rein biologischen Zutaten. Zutaten: 100 ml gutes Pflanzenöl (z. B. Oliven-, Mandel-, Sonnenblumen- oder Sesamöl) 10 Gramm Bienenwachs 1/2 Bio-Apfel, geraspelt (mit Schale) 1 Esslöffel READ MORE
Reise in die weihnachtliche Gewürzwerkstatt
Am zweiten Adventswochenende lädt das Team der Biosphäre seine Gäste zu einer Führung durch die weihnachtliche Gewürzwerkstatt ein. Am Samstag, den 3. Dezember, um 15:00 Uhr zeigen die Biosphäre-Experten den Besuchern, welche tropischen Pflanzen es in unsere heimischen Küchen geschafft haben und welche Gewürze uns zu Weihnachten besonders betören. Dazu können die Gäste eine besondere READ MORE
Zimtkassia: wärmt von innen, beruhigt den Magen und regt die Verdauung an
Beauty-Pflanze des Monats für innere Schönheit: Zimtkassia wärmt von innen und beruhigt den Magen. Die Schweizer PADMA AG, führend in der Erforschung pflanzlicher Inhaltsstoffe tibetischer Rezepturen, stellt die Beauty-Pflanze des Monats November vor. Die Tage werden kürzer, dichte Nebelschwaden tauchen auf und die Temperaturen fallen unter null. Kein Zweifel: Der Herbst geht nahtlos in den READ MORE
Heiße Drinks für kalte Tage
Heiße Getränke schmecken an kalten Tagen besonders gut und wärmen Körper und Seele von innen. Ob mit oder ohne Alkohol – gönne dir an kalten Tagen wohlig-warme Genussmomente. Heiße Schokolade nach Azteken-Art Zutaten: ¼ Liter Milch 1 Vanilleschote 50 Gramm Kakaopulver 1/8 Liter Wasser 1-2 EL Rohrzucker, Honig oder Agavensirup ¼ Teelöffel Cayennepfeffer 1 Messerspitze READ MORE
Die natürliche Kraft der Kräuter vom Dach der Welt
Gesundheit und Kraft mit der tibetischen Medizin Die Tibetische Konstitutionslehre ist ein ganzheitliches, asiatisches Gesundheitskonzept, das durch bewusste und typgerechte Ernährung zu mehr Wohlbefinden beiträgt. Im Mittelpunkt stehen dabei spezielle Kräutermischungen, die das innere Gleichgewicht auf sanfte und natürliche Weise unterstützen und bewahren. Die Schweizer Firma Padma erforscht und produziert seit über 40 Jahren mit READ MORE
Bayurvedisch-veganer Zwetschgen-Trauben-Datschi
Heute war ich mal wieder kulinarisch-kreativ 🙂 … Herbstzeit – Datschizeit! Ich liebe Zwetschgen-Datschi, doch die herkömmlichen Rezepte mit Weizenmehl mag ich inzwischen nicht mehr so gerne. Stattdessen liebe ich das feine, nussige und leicht bekömmliche Buchweizenmehl. Außerdem versuche ich, weitestgehend vegan zu leben. Daher kommen Rezepte mit Butter und Sahne nicht in Frage. Was READ MORE