Dies ist einer von meinen Lieblingskuchen – sehr lecker und super schnell gemacht … Er ist ohne Boden, so dass man nur die Zutaten zusammenrühren und in die Backform füllen braucht. Ich lebe inzwischen so gut es geht vegan, für solche Lieblingsgerichte mache ich jedoch hin und wieder – alle paar Monate mal – eine READ MORE
Kategorie: Gesunde-Küche
Löwenzahn-Honig
Im Frühling, wenn die sonnengelben Löwenzahn-Köpfchen die Wiesen zum Strahlen bringen, ist die beste Zeit, um Löwenzahn-Produkte für sich herzustellen. Ich liebe ganz besonders den Löwenzahn-Honig. Zwar bin ich kein großer Honigfan und finde auch, dass wir mit diesem wertvollen Naturprodukt achtsam umgehen und es vor allem zu Heilzwecken nutzen sollten, aber ein Gläschen davon READ MORE
Raugraf von Wackerbarth – Erfinder des Glühweins
Der erste Glühwein wurde vor 180 Jahren getrunken – wer das beliebte Wintergetränk in Sachsen erfand Nachdem die Weihnachtsmärkte im vergangenen Jahr wegen der Pandemie ausgefallen sind, ist die Vorfreude darauf nun umso größer. In vielen deutschen Städten wird man im Advent und Winter wieder mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen zusammenstehen können und sich mit READ MORE
Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen
Herbstzeit ist Birnen- und Entschlackungszeit. Eine gute Gelegenheit für eine sanfte Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen. Hildegard von Bingen hat diese Kur als „wertvoller als Gold“ geschätzt. Es ist eine sanfte Möglichkeit der Entschlackung und Darmreinigung, denn ein gesunder Darm ist eine wichtige Basis zum Gesundbleiben sowie für die Heilung von chronischen Krankheiten. Gerade im READ MORE
Allgäuer Luckeleskäs mit Wildkräutern
Der Luckeleskäs, auch Bibeleskäs genannt, ist eine Spezialität aus der Allgäuer Heimatküche. Der pikante Aufstrich passt zu jeder Brotzeit und auf herzhafte Buffets. Es handelt sich dabei um keinen „echten“ Käse, sondern eine herzhafte Quarkspeise. Der Namensbestandteil „Luckele“ ist eine schwäbische Bezeichnung für Küken, die man früher mit solch einer Kräuter-Quark-Mischung – natürlich ohne Gewürze READ MORE
Energiebällchen
Diese kleinen, feinen Energiebällchen sind praktisch und superlecker für den kleinen Appetit und Durchhänger zwischendurch. Einfach für eine Woche vorbereiten – dann kannst du nach Bedarf 2 bis 5 Bällchen naschen. 🙂 Alle Rezepte sind für eine Wochenration (ca. 25 Stück) ausgelegt und – wie die meisten meiner Rezepte – ganz einfach zuzubereiten. Du kannst READ MORE
Mythen und Fakten: Zucker, Zuckeralkohole und Süßstoffe
Einblick in die Welt der Süßungsmittel ~ Dialog-Veranstaltung der Society of Nutrition and Food Science (SNFS) / Charité, Universitätsmedizin Berlin, CCO Auditorium, Virchowweg 6, 10117 Berlin Zucker ist einerseits ein geschmackvoller und wichtiger Bestandteil von Lebensmitteln, jedoch auch Energieträger. Bei exzessiver Kalorienaufnahme kann er zur Entstehung von Übergewicht und damit assoziierten Erkrankungen beitragen. Doch auch READ MORE
Entkoffeinierten Kaffee gibt’s jetzt auch in Bio
Jana Köster von der FH Münster entwickelt ein ökologisches Produktionsverfahren Jana Köster staunte nicht schlecht, als der Lieferdienst ihr eine große Tonne mit Kaffeebohnen ins Labor stellte. Grüne, rohe, ganze Kaffeebohnen, die die Basis für ihren Forschungsauftrag waren: Sie sollte ein Verfahren finden, mit dem sich diese Kaffeebohnen ökologisch und Bio-Label-konform entkoffeinieren lassen. Denn bislang READ MORE
Ta Vegan House – neuer veganer Vietnamese in Hamburg
Farbenfroh, knackig-frisch, aufregend anders – so schmeckt die Küche des neuen Restaurants Ta Vegan House in Hamburg und sieht mindestens so gut aus. Auf den Tisch kommen ausschließlich pflanzenbasierte Köstlichkeiten aus der vietnamesischen Küche, die Küchenchef Ta Tien Hop raffiniert weiterentwickelt. Seine Dumplings, Salate, Phos, Currys und Desserts kommen in kleinen Portionen als Bowls zum READ MORE
Petersilienbutter
Diese feine Petersilienbutter schmeckt pur aufs Brot, zu Kartoffeln, Gemüsegerichten oder Gegrilltem. Und sie ist ganz einfach herzustellen. 🙂 Außerdem lässt sie sich prima vorbereiten oder sogar einfrieren. Zutaten 250 g Butter (ich liebe Sauerrahmbutter) ½ Bund Petersilie wahlweise etwas Schnittlauch und/oder Liebstöckel dazu 1-3 Knoblauchzehe(n) – je nachGröße der Knoblauchzehen und Geschmack. 1 EL READ MORE