Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen

Herbstzeit ist Birnen- und Entschlackungszeit. Eine gute Gelegenheit für eine sanfte Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen. Hildegard von Bingen hat diese Kur als „wertvoller als Gold“ geschätzt. Es ist eine sanfte Möglichkeit der Entschlackung und Darmreinigung, denn ein gesunder Darm ist eine wichtige Basis zum Gesundbleiben sowie für die Heilung von chronischen Krankheiten. Gerade im READ MORE

Allgäuer Luckeleskäs mit Wildkräutern

Der Luckeleskäs, auch Bibeleskäs genannt, ist eine Spezialität aus der Allgäuer Heimatküche. Der pikante Aufstrich passt zu jeder Brotzeit und auf herzhafte Buffets. Es handelt sich dabei um keinen „echten“ Käse, sondern eine herzhafte Quarkspeise. Der Namensbestandteil „Luckele“ ist eine schwäbische Bezeichnung für Küken, die man früher mit solch einer Kräuter-Quark-Mischung – natürlich ohne Gewürze READ MORE

Energiebällchen

Diese kleinen, feinen Energiebällchen sind praktisch und superlecker für den kleinen Appetit und Durchhänger zwischendurch. Einfach für eine Woche vorbereiten – dann kannst du nach Bedarf 2 bis 5 Bällchen naschen. 🙂 Alle Rezepte sind für eine Wochenration (ca. 25 Stück) ausgelegt und – wie die meisten meiner Rezepte – ganz einfach zuzubereiten. Du kannst READ MORE

Petersilienbutter

Diese feine Petersilienbutter schmeckt pur aufs Brot, zu Kartoffeln, Gemüsegerichten oder Gegrilltem. Und sie ist ganz einfach herzustellen. 🙂 Außerdem lässt sie sich prima vorbereiten oder sogar einfrieren. Zutaten 250 g Butter (ich liebe Sauerrahmbutter) ½ Bund Petersilie wahlweise etwas Schnittlauch und/oder Liebstöckel dazu 1-3 Knoblauchzehe(n) – je nachGröße der Knoblauchzehen und Geschmack. 1 EL READ MORE

Gefüllte & überbackene Champignons

Herbstzeit ist Pilzezeit – oder Schwammerlzeit, wie wir in Bayern sagen. 🙂 Obwohl wir Champignons, auch Egerlinge oder Angerlinge genannt,  inzwischen das ganze Jahr über frisch bekommen können, schmecken sie im Herbst besonders gut. Dir auch? 🙂 Außerdem sind sie gesund und fettarm: Champignons bestehen zu 91 % aus Wasser, durchschnittlich zu etwa 4 % aus Eiweiß READ MORE

Brennnesselsamen-Likör

Der Brennnesselsamen-Likör ist ein Klassiker der alten Kräuterkundigen. Es gibt daher auch zahlreiche Varianten des Rezeptes. Ich stelle dir hier ein einfaches Grundrezept vor.  Der Likör aus Brennnesselsamen weckt die Vitalkräfte, stärkt bei Müdigkeit und Leistungsschwäche, fördert die Regeneration und steigert die Potenz – sowohl bei der Frau als auch beim Mann. Brennnesselsamen sind ein READ MORE

Feine Rosenbutter

Juni ist Rosenzeit. Die duftenden Rosenblütenblätter lassen sich auch prima für die Küche verwenden. Hier ein feines, einfaches Rezept für Rosenbutter … Die Rosenbutter eignet sich prima für Buffets, zum Brunchen oder zu einer englischen „Tea Time“. Man kann die Rosenbutter süß zubereiten oder herzhaft würzen. Zutaten Grundrezept: 250 g Butter Rosenblütenblätter von 3 bis READ MORE

Holundermilch

Diese feine Holundermilch macht gute Laune und kann beim Einschlafen helfen. Der Holunder gehört seit jeher zu den wichtigsten Volksheilmitteln. All seine Pflanzenteile enthalten Heil- und Schutzkräfte. In den Blüten des Hollerstrauches sind unter anderem folgende Inhaltsstoffe zu finden: ätherische Öle, Flavonoide, Sambunigrin, Triterpene, Triterpensäuren, Rutin, Sterole, Cholesterin, Kaffeesäure, Schleimstoffe, Gerbstoffe und Mineralien. Sie wirken READ MORE

Zucchini-Ziegenkäse-Pizza

Eine neue, schnelle Kreation und ich finde sie einfach köstlich!  Zutaten (für ein Blech): Pizzateig (selbst gemacht oder fertig in Bio-Qualität) 1 große oder 2 kleinere Zucchini 2 bis 3 Eßlöffel mildes Olivenöl Oliven – Menge nach Geschmack 150 g Ziegengouda Cocktailtomaten zum Dekorieren Kräuter nach Geschmack Zubereitung: Die Zucchini waschen und längst in feine READ MORE